Donnerstag, 10. März 2005

Wiwwelroggjuh.

Jetzt, wo es sowieso schon alle wissen, dass wir dort waren: Ja, war echt cool, das Musical. Die Band rockt wie echt, da macht es auch nix aus, dass die Geschichte um die Songs herum manchmal etwas an den Haaren herbeigezogen ist. Sogar die Gratwanderung der Übersetzung in deutsch, teilweise englisch gelassen, ist gut gelungen. Angenehm war auch die Kleiderordnug im Musical Dome. Bei Phantom der Oper wird da ja leicht übertrieben, weil sich einige Leute herausputzen wie öfür einen richtigen Opernbesuch. Ist ja auch nicht schlimm, aber wer dem nicht folgt, kommt sich sehr leicht underdressed vor. Nicht so bei Queen in Kölle: Da gibts alles von Sakko bis Sweater, und alles passt irgendwie. Ein schöner Abend!

Die mitgefahrene BekanntenAustauschschülerin aus Amerika, die gerade mal 16 Lenze zählt, brachte ein Nebenhighlight mit: Eclipse Chewing Gum Polar Fresh. Der hat den ursprünglichen Kaugummigeschmack, den die älteren unter der geschätzen Leserschaft vielleicht noch vom alten Bazooka Double Bubble in Erinnerung haben. Es gibt auch eine Wärmesalbe für Sportler, die so riecht, wie der schmeckt. Menschen jüngerer Geburt können sich den Geschmacksflash glaub ich bei Kentucky Fried Chicken holen, da gabs zumindest letztes Jahr in einigen Filialen ROOT BEER zu kaufen. Und genau dieser Geschmack in einem modernen zuckerfreien Kaugummi. Herrlich. Wenn die wieder zuhause ist, muss sie mir davon ungedingt einen Karton voll schicken. Falls jemand demnächst nach Amerika fährt, kann er ja Bescheid sagen, da hätt ich ne Bestellung zu machen.

Mittwoch, 9. März 2005

Karte übrig wegen Krankheit: Heute: We will Rock you Köln

Wir haben eine Einzelkarte übrig für die Vorstellung We Will Rock You - Das Queen Musical im Kölner Musical Dome heute abend.

Preiskategorie 2 Parkett Mitte, Beginn 18:30. Normaler Preis ist 70 EUR - Sag mir, was Du dafür geben kannst.

Gebote am besten per SMS unter 0171-5161901 oder hier als Kommentar. um 14:00 Uhr ruf ich den mit dem höchsten Gebot zurück. Wenn jemand einen vernünftigen Preis bietet, dann können wir es auch vorher festmachen.

Los, das ist die Gelegenheit, greif zu!

Freitag, 4. März 2005

Da sind sie!

Wie schon angekündigt: Hier kommt der Beginn einer wunderbaren Beziehung. Eine Beziehung zwischen ein paar Häufchen Erde, ein paar grünen Stengeln und mir, der sehnsüchtig darauf wartet, dass sich daran die heißersehnten Schoten in verschiedenen Rottönen bilden.

Hier ist also sozusagen der Kindergarten. Die Schneewittchengruppe. Weitere Gruppen werden in den nächsten Tage noch folgen:

Image Hosted by ImageShack.us

6 Sorten, je 4 Pflanzen (wenn sie alle durchkommen). Die werden schön auf die verschiedenen Zuchtplätze verteilt. Garten draußen, Garten Gewächshaus, Terrasse (da hatte ich bis jetzt die besten Ergebnisse) und vielleicht noch die eine oder andere innendrinnen. Wollen wir doch mal sehen, ob wir nicht ein Gefrierfach voll böser scharfer Peperonis zusammenkriegen. Wer will kann sich ja schonmal die Bestellzeit vormerken. So im September wird es soweit sein. Da könnte man schonmal auf seiner Ebay-Seite eine Suche auf Chili vorprogrammieren.

Meine Chilis kommen!

Wer war das denn noch, den ich gestern hier gelesen hab? Er/sie (aber eher er) hat eine Versteigerung bei Ebay für 1 Habanero-Chilischote verlinkt. Ich kann den Beitrag nicht mehr finden. (Wer es weiß oder sogar der Verfasser selber, könnte mir ja einen kleinen Tipp als Kommentar hinterlassen) Wieso ich das wissen will? Weil meine Habanderos auch kommen. Es wird Ernte geben diesen Sommer. Nicht nur Habaneros, auch andere Chilis mit einem Schärfespektrum von 2-10 (auf der Skala von 1-10, laut www.pepperworld.com).

Noch sieht es nicht gefährlich aus, aber wer schon einmal nach dem Biss in eine Habanero-Schote eine halbe Stunde hilflos japsend und mit plötzlich aufgetretenen roten Flecken im Gesicht am Wasserhahn verbracht hat, weiß sich auf das Erntedankfest zu freuen. Übrigens, wie auch Keksdose in seinem Beitrag am 28. Februar bemerkt hat: Das Scharfe in den Chilis ist alkohollöslich, also wenn man dann mal in der Situation ist, hilft ein Glas Schnabbes zum spülen, gurgeln und wieder ausspucken.

Heute Abend mehr dazu.

Donnerstag, 3. März 2005

Souvenir aus Österreich

Ha! Gerade zurück vom Schifahren und hab ein herrliches Souvenir mitgebracht: 3 Paletten Schwechater Dosenbier ohne Pfand. Da werd ich mich bei jedem Ausflug gerne an den Schiurlaub erinnern, wenn ich die leere Dose einfach irgendwo in einen Eimer feuern kann! Des mog i!

Mittwoch, 23. Februar 2005

Tanken

... wenn man mit fast leerem Tank und unter höchster nervlicher Anspannung eine Autobahntankstelle nach der anderen rechts liegen läßt, weil man weiß, dass "irgendwo da vorne" ein Autohof mit Araltankstelle kommt. So lange will man es unbedingt noch schaffen, wegen der Bonuspunkte. Mit den letzten Tropfen kommt man auf den Autohof, läßt total erleichtert 71 Liter reinlaufen, obwohl eigentlich nur 70 reinpassen, also bis an die Einfüllstutzenkante, um an der Kasse mitgeteilt zu bekommen, dass die Tankstelle an der Aktion nicht teilnimmt.

Schon mal erlebt?

Bücken

... wenn man schnell und ganz beiläufig nur eine Gabel oder ein Messer in die Spülmaschine fallen lassen will, die Klappe nur halb aufmacht und dann den Besteckkorb nicht trifft. Es ist wahnsinnig lästig, dann die Klappe ganz aufmachen zu müssen, den unteren Korb rauszufahren und dann schon fast auf dem Boden knieend die Gabel unter dem unteren Sprührad herauszufischen.

Schon mal erlebt?

Samstag, 19. Februar 2005

In den Bergen ist Romantik (und Freiheit)

Berghütte - Romantik pur - draussen zwei Meter Schnee - klirrende Luft bei Minus 10 Grad - sternklarer Himmel - drin Feuer im Kamin oder der Kanonenofen am Bollern - Wollsocken an - ein Becher heißer Tee in der Hand - grobes dunkles Bauernbrot.

Ist Hüttenkäse deshalb romantisch?

Donnerstag, 17. Februar 2005

Pech

Image Hosted by ImageShack.us

Mittwoch, 16. Februar 2005

Hochwasser

So schlimm isses ja dieses mal nicht geworden, es geht schon wieder zurück. Ein Tag mit vielleicht 10-15 cm Wasser auf dem Parkplatz, und schon liegt ein Schlamm da, dass man verzweifeln möcht. Gut, dass ich das nicht selber saubermachen muss. Jedenfalls, so lang ich da nicht parken kann, kauf ich auch kein Wasser mehr ein. Ich schlepp das doch nicht über den ganzen Hof! Wär ja noch schöner!

Bier is was anderes.

Ab auf die Piste

Juhuu. Noch ein paar Tage, dann gehts endlich wieder mal los.

Image Hosted by ImageShack.us

Schifahren in Lermoos, fast nur blaue Pisten, also in aller Gemütlichkeit zurück dahin, wo ich mir vor 22 Jahren den Haxen gebrochen hab. *schauder*.
Nur 4 oder 5 Tage, aber ich freu mich wie verrückt. Was hier am Rhein Schnee genannt wird, kann man ja wohl vollkommen vergessen.

Sonntag, 6. Februar 2005

Unter 100

Image Hosted by ImageShack.us
Wow, bei herrlichem Wetter auf die Runde, und zum ersten Mal unter 100!
94 Schläge, leider nur auf Wintergrüns. Aber es scheint, die Saison kann kommen!

Freitag, 4. Februar 2005

...

Image Hosted by ImageShack.us

Durst.

Ziel des Tages

Trackback URL verstehen.

Donnerstag, 3. Februar 2005

Nutella im Kühlschrank

Um Gottes Willen!

Image Hosted by ImageShack.us

Wer hat blos die Nutella in den Kühlschrank gestellt?

Wer macht denn sowas? OK, heute morgen war zum Frühstück Besuch da, als ich schon weg war, aber sowas hab ich ja schon lang nicht mehr erlebt. Ich kann es mir nur so erklären, dass die Mädels so aufgeregt waren, weil der Zug zum Weiberkarneval nach Kölle bald abfuhr. Sekt für die Reise stand schon bereit, und man munkelt, es hätte sogar eine Flasche Korn gegeben. Bei Kölschpreisen von 1,90 bis 2,20 oder gar noch höher kann man das auch verstehen. Aber Nutella im Kühlschrank?!?

Inzwischen dürfte jedem klar sein, dass der Blick aus meinem Header nur einer sein kann. Einer der deutschesten Ausblicke seit Siegfried das Blut des Lindwurm schwarzrot, zäh und schwer aus dessen Hals fließen sah und sich nach gewonnenem Kampf für das unverwundbar machende Bad die verklebten Lederrüstung auszog. Einer der deutschesten Ausblicke seit Josef Naus 1820 zum ersten (nachgewiesenen) Mal vom Gipfel der Zugspitze hinunter ins Oberland schaute. Einer der deutschesten Ausblicke seit sich Willy Millowisch mit 13 Jahren zum ersten Mal von der Bühne des väterlichen Volkstheaters aus vor seinem kölschen Publikum verneigte: Der Blick auf den Rhein mit Drachenfels und Siebengebirge. So ein Blick, den ich die große Freude habe, täglich genießen zu dürfen, läßt schon einiges verzeihen. Aber Nutella im Kühlschrank?!

Jetzt ist schon nach 19 Uhr und meine Freundin ist seit heut morgen um halb 10 op jück. Die hat nicht mal gefragt, ob ich mit nach Köln will. Das hätte doch die Höflichkeit geboten, dass sie wenigstens fragt, oder? Ist doch egal, dass ich sowieso nicht mitkonnte, wegen Arbeit und so, oder? Um so besser für sie, dann ist sie mit Ihrer Gackergruppe allein, aber wenigstens fragen hätt sie können. Weiberfastnacht - Pah! Und dann noch Nutella im Kühlschrank!

Hießt das eigentlich die Nutella oder das Nutella? Ich glaub, bei Frühstücken an größeren Tischen sag ich immer nur "Gib mal'z'Nutella." Kann ja eigentlich jeder sagen, wie erInnen will. Aber in den Kühlschrank stellen?!?

Na, wenn sie zurückkommt und wieder nüchtern ist, werd ich ihr das mit Nachdruck beizubringen versuchen. Jetzt muss ich mal weg. Nutella aus dem Kühlschrank nehmen.

Erforschen und Annehmen

So langsam, nach einigem Herumlesen wird mir die Faszination der Blogs offenbar. Da gäb es schon das eine oder andere, was man veröffentlichen könnte. Fasziniert bin ich im Moment von den Schneebildern aus dem Süden, während es hier am Mittelrhein wie ein nasser Spätsommer daherkommt. Alles braun, matschig, feuchtkalt. Gelegentlich nur kontrastiert durch das feuchtfröhlich des Karnevals, der zudem auch noch den einen oder anderen bunten Fleck auf die Straßen und in die Gassen bringt. Nicht, dass ich da jetzt unbedingt hinmüsste, aber das eine oder andere Bierchen wird sich da sicher noch ergeben. Man kommt dem ja praktisch nicht aus.

Na ja, jetzt gilt es halt noch, die verschiedenen Möglichkeiten der Nutzung und Gestaltung des für mich neuen Mediums auszuloten. Wie ist das mit Bildern? Wie weit kommt man mit 3.072 kB? Was passiert, wenn man voll hat? Fliegen dann die ältesten Sachen raus oder geht einfach nichts mehr rein? Zählen Kommentar zum Volumen des Kommentierenden oder zu dem des Kommentierten oder sind die ganz extra? Ich denk, die Zeit wird es bringen.

Mittwoch, 2. Februar 2005

Einstieg

Wo es jetzt sogar der Focus schreibt, hab ich auch mal einen Fuss unter der Decke der kreativen Passivität herausgestreckt und tauche hiermit meine Zehenspitzen ins kalte Wasser der Welt der Weblogs. Keiner weiß, ob das wieder genauso einschläft wie seinerzeit meine erste Website, die von ihrem ersten bis zu ihrem letzten Tag das Baustellenschild trug.

Na, halt mal abwarten, was sich so an Gedanken ergibt.

Allen Viel Spaß beim Lesen!

Yooee

Bockbierbowle

- eine frage der richtigen mischung -

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Ach...
...schau an! :-) Ja, mach mal! ich hab' auch eben...
Budenzauberin - 2019-11-09 09:22
7
Seit fast 7 Jahren gibt es von mir nix Neues. Kann...
Yooee - 2019-08-20 15:43
Die Ursache sind unsere...
Die Ursache sind unsere Hühner. Wo es Hühner gibt,...
Yooee - 2017-11-21 08:41
Puh, gut daß ichhier...
Puh, gut daß ichhier eben eine frische Schneise in...
Budenzauberin - 2017-11-21 08:34
Zehn Tage später kann...
Zehn Tage später kann ich schon sagen, dass unser Nutella...
Yooee - 2017-11-21 08:24

Party, but Perform!

Wo es sich sonst noch lohnt zu klicken:

kostenloser Counter

politicallyincorrect BILDblog kritisch Visitor locations

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits

Impressum-artiges

Informationen zur Identität, Postadresse, Blutgruppe auf Anfrage unter derwein - at - yahoo punkt com

Status

Online seit 7383 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021-07-15 02:09

2 Bueblein
Aufgewaermt
Aus aktuellem Anlass
Ausländer
Birth of Bockbierbowle
Bloede Momente im Alltag
Blog_for_money
Chiliplantage
Der 2005er Rotwein
Draussen
Einkaufen
Gaestebuch, grafisches
Glueck
Golf
Header
Hochwasser
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren