Aus aktuellem Anlass
... sind hier auf der Bockbierbowle bis jetzt noch nicht entbrannt, aber das ist ja auch nicht unbedingt der Blogzweck.
Falls es doch mal jemanden bietzelt, so ein ganz ein heikles Thema anzuschneiden, bei dem sich alle gerne reiben - tut es nicht hier. Es gibt seit neuestem einen Ort, der dafür nicht nur wie, sondern geschaffen ist:
CLASH als Schmelztiegel aller Polemik und Phrasendrescherei, wie auch der Argumente und der sachlichen Überzeugungsarbeit.
Rauft es aus!
Yooee - 2006-02-27 22:23 - Steht unter:
Aus aktuellem Anlass
Heute morgen, kurz vor 8, kamen mir mehrere freie Taxis mit Bonner und Kölner Kennzeichen entgegen. Ca. 20 km von Bonn und ca. 50 km von Köln entfernt ist das zu normalen Zeiten ein höchst seltener Anblick. Am Karnevalsfreitag ist es dagegen ein Zeichen dafür, dass die Partys gestern abend in den Hochburgen gut besucht waren und auch einige Jecken aus dem Umland die Chance auf ein paar Bützchen genutzt haben.
Anlässlich der tollen Tage haben auch die bekannten Fast-Food-Ketten angemessene Maßnahmen verfügt. Als erstes, selbstverständlich, werden die Öffnungszeiten dem Kundenfluss angepasst. In den Innenstädten bedeutet das meist "Durchgehend geöffnet", mit einer kurzen Putzpause vielleicht in den frühen Morgenstunden.
Geheimen Absprachen untereinander zufolge, an denen zusätzlich die Gesundheitsämter und die Taxifahrergewerkschaft beteiligt sind, werden auch die angebotenen Produkte vorübergehend leicht modifiziert, damit der vorwiegend alkoholisierte Karnevalsmob vor möglichen Schäden bewahrt wird.
McDonalds und BurgerKing haben die Flachfrikadellenproduktion dahingehend umgestellt, dass in Vorbereitung auf die Hoch-Session auf zugesetztes Eiweiß als Bindemittel verzichtet wird. Die Gurkenscheiben auf den Hackfleischsemmeln kommen für einige Tage kleinegehackt zum Einsatz. Sofern es dazu kommt, dass der Gast den Nachthunger zu stark erlebt und sich gierig übernimmt, und daher das Schnellnahrungsmittel auf umgekehrtem Weg wieder freigeben muss, sollen keine zu großen Stücke den Retourweg durch die Speiseröhre behindern. In früheren Jahren vermehrt aufgetretene Erstickungsanfälle sollen so vermieden werden.
Bei Kentucky Fried Chicken werden die Geflügelteile in der Produktion der vergangenen Wochen auf den Bratstraßen einige Minuten länger gegart. Das Geflügelfleisch fällt so noch leichter vom Bein und auch bei schnell schlingenden Gästen verringert sich so die Gefahr, dass einmal ein Knochen mit in den Hals rutscht. Ebenso wird die Körnung des Krautsalates durch feineres Reiben von max. 8-12 mm auf 6-8 mm heruntergefahren. Dieser Schritt ist überraschenderweise technisch relativ aufwändig, da zunächst feinere Reibemesser in die Anlagen eingebaut werden müssen, die jedoch auch überproportional schneller stumpf werden, wodurch ein wesentlich höherer Wartungsaufwand entsteht. Trotzdem drängte vor allem die Lobby der öffentlichen Personenbeförderer auf die Implementierung, da sich damit Erbrochenes auch von Velourssitzbezügen deutlich leichter entfernen lässt. Obwohl die Reinigungskosten dem Verursacher in Rechnung gestellt werden können, reinigen die Fahrer oft selbst, da der Zeitverlust durch eine outgesourcete Reinigung schwer zu beziffern aber dennoch in dieser Hochsaisonphase erheblich ist.
(ypa)
Yooee - 2006-02-24 09:02 - Steht unter:
Aus aktuellem Anlass
...stehen unmittelbar vor der Tür.
Im Waschsalon fand ich diese Tipps für die
Erste Hilfe im Kölschen Karneval
Besser hätte ich es selbst nicht formulieren können!
Yooee - 2006-02-22 10:42 - Steht unter:
Aus aktuellem Anlass
...einschlägige Begriffe die Suchmaschinenrangliste anführen.
Yooee - 2006-02-21 23:09 - Steht unter:
Aus aktuellem Anlass
Beeindruckende Bilder boten sich heute morgen von den Autobahnen A9, A13 und A72 in Richtung Süden/Westen. In einer spontanen und zunächst unkoordinierten Aktion hatten sich offenbar tausende Bürger aus den Regionen an Elbe und Oder entschlossen, die Solidarität, die sie aus den Westlichen Bundesländern beim Jahrhunderthochwasser 2002 erfahren haben, zurückzugeben. In PKW, Kleintransportern und Firmen-LKW machten sie sich auf den Weg, ausgerüstet mit Schneeschaufeln und kleineren Schneefräsen sowie Decken, Themosflaschen, Campingkochern und weiteren Gegenständen, die in der angespannten Situation der von den immer noch andauernden massiven Schneefällen betroffenen Gegenden in Nieder- und Oberbayern von Nutzen sein könnten.
Die Wetterprognosen sagen noch mehr Schnee bis über das Wochenende voraus, das nehmen die freiwilligen Helfer zum Anlass, die zwei freien Tage in erweiterte Nachbarschaftshilfe zu investieren. Neben Privatleuten, die teils allein, teils in Fahrgemeinschaften unterwegs sind, haben auch freiwillige Feuerwehren Trupps zusammengestellt, die neben ausgebildeten Helfern auch mehr geeignetes Gerät mitbringen. Der Strom der Anpacker schwillt noch weiter an, da viele weitere voraussichtlich noch am Freitagnachmittag die Fahrt antreten, wenn Sie Ihre Arbeitswoche beendet haben.
Hier schließt sich der Kreis der Hilfsbereitschaft und die Neuen Bundesländer zeigen den Alten, dass sie bereit sind, auch ihrerseits in Krisensituationen den Beitrag zum Zusammenhalt und weiteren Zusammenwachsen des Landes zu leisten.
Oder?
Yooee - 2006-02-10 09:59 - Steht unter:
Aus aktuellem Anlass
Ich hab erwartungsgemäß nach ein paar Minuten umschalten lassen. Aber in den letzten Tagen kam man dem Scheiß ja schon kaum aus. Muss ja immens wichtig sein, wenn schon ein "seriöser" Nachrichtensender wie N24 vorgestern mitten am Vormittag über eine Stunde Livesendung mit Raabs Pressekonferenz und anderem vorbereitendem Geplänkel ins Programm schiebt. Na ja, wenn sonst nichts wichtiges passiert auf der Welt...
Die ganze Comedyszene und ihre Verflechtung in den Pro7-Sat1-Kanälen geht mir sowieso ziemlich auf den Geist. Was soll da denn noch originell sein, wenn immer die gleichen paar Leute (Raab, Elton, Pocher, Bully, Kavanian, Tramitz, Balder, von Sinnen, Schöneberger, Schmitz, Schneider und noch eine Handvoll mehr) praktisch jeden Abend in allen angeschlossesnen Programmen auftauchen und in immer anderen Sendungen immer die gleichen Sprüche runterbeten und die gleichen Rollenklischees bedienen. Ich kann sie nicht mehr sehn.
Und obwohl Comedy in einem Nachrichtensender nun wirklich nichts verloren hat, klinkt sich N24 diesmal mit ein. Schließlich gehört man zum Grüppchen und kann vielleicht auch noch ein paar SMS-Schicker und Abstimmungsanrufer beitragen. Damit sich der Spaß auch richtig lohnt, zählt jeder Teilnehmer.
Für mich ist das so, als hätte ich einen Verkaufsstand auf einem Flohmarkt an einem kalten regnierischen Herbsttag, und mein bester Freund hat sein eigenes Büdchen auf der anderen Strassenseite. Und um die paar potentiellen Kunden, die sich bei dem Wetter auf die Straße trauen, zum Kaufen zu animieren, kaufen wir uns den ganzen Tag unter heftigem Feilschen und Anpreisen gegenseitig unseren Ramsch ab.
Schön für Raab and Friends, dass damit so leicht Kohle zu machen ist, schade für alle, dass damit aus einer ganzen Sendergruppe nur noch seichter Einheitsbrei abgesondert wird.
Yooee - 2006-02-09 23:23 - Steht unter:
Aus aktuellem Anlass
Bemerkenswert fand ich, dass Frau Maischberger so frischen, neuen Journalismus macht, dass sie in einer 90-minütigen
Mozart-Show (gefühlte) 15 Minuten darauf verwendet, auf Mozarts derber Sprache in manchen Briefen und anderen Schriften herumzureiten, und dabei möglichst oft "Arsch" und noch unappetitlichere Dinge zitiert.
Ob's dafür wieder Fernsehpreise geben soll? Hat sie sich da von einer vulgäreren Macht (von außerhalb der öffentlich-rechtlichen Welt) leiten lassen? Gefangen von ihrem Image, immer etwas frecher und origineller zu sein als Beckmann und die anderen.
Früher war sie besser.
Yooee - 2006-01-27 12:50 - Steht unter:
Aus aktuellem Anlass
Mag aber heut kein Schnaps.
Yooee - 2006-01-02 16:22 - Steht unter:
Aus aktuellem Anlass
A guats neiss!
Eher zufällig als anlässlich des Jahresbeginns hab ich mich entschlossen, mal ein anderes Layout zu verwenden. die werten Leser der Bockbierbowle werden hoffentlich nicht zu sehr verschreckt. Warum? Vor allem, weil hier Platz für breitere Bilder ist und ich nicht weiß, wie man das bei dem anderen Layout hätte verstellen können. Bestimmt kann man sich in sowas einarbeiten, aber ich nehms jetzt mal von der Stange.
Der Header muss natürlich erst noch gewechselt werden, schade um das Feuerwerksbild, aber das war eh vor allem für den Neujahrstag vorgesehen.
Ah, ich freu mich, das sind ja plätzlich ganz andere Möglichkeiten, wenn man plötzlich statt 400 500 oder 600 Pixel in die Breite gehen kann! Jetzt kann ich wieder loslegen und mit neuem Elan die Belanglosigkeiten des Alltags knipsen und posten. Schööön!
Yooee - 2006-01-02 09:08 - Steht unter:
Aus aktuellem Anlass
ein Gutes Neues Jahr und das beste von allem für 2006!
Das gleiche wünsch ich dem Internet!
Silvester in freudiger Erwartung daheim zu zweit. Den Jahreswechsel selbst hätten wir um ein Haar verschlafen und in der Jogginghose vor dem Fernseher hab ich ihn auch lange nicht mehr verbracht.
Kein Stück Feuerwerk gekauft und trotzdem geknalle vom Feinsten rundrum. So lass ich mir das gefallen.

Yooee - 2006-01-01 02:04 - Steht unter:
Aus aktuellem Anlass