Freitag, 9. Februar 2007

Nicht mehr auszuhalten

war der Zustand, dass man Julius seine Goldsträhnchen schon nach links und rechts aus dem Gesicht strefen musste.

Image Hosted by ImageShack.us

Und so kam denn der Moment eines weiteren ersten Mals. Schere bereitgelegt, den Stuhl in eine bequeme Position gestellt, und von allen Seiten Ablenkshow. Trotzdem hat er irgendwie gemerkt, dass da was herumgezupft wird.

Image Hosted by ImageShack.us

Da es nicht weh tat, war es aber hauptsächlich interessant, gelegentlich fand er es sogar lustig, und so war sein erster Haarschnitt vorbei. Die Ernte kann sich sehen lassen, eine kleine Handvoll hellblonder Zumsel:

Image Hosted by ImageShack.us

Donnerstag, 8. Februar 2007

Google übersetzt Oktoberfest

Hab ich gerade bei den Zugriffen gefunden:

Image Hosted by ImageShack.us

(Das Original ist hier.)

Weiß nicht, ob diese Übersetzung dem amerikanischen Landsmann so viel weitergeholfen hat.

Twinellenbe

Irgendwie ist mein Kopf leer, es kommt nichts blogbares zusammen. Die Renovierung hält alle Parallelrealitäten von mir fern.

Auf der Suche nach Material und Ausstattung hab ich wenigstens einen Leidensgenossen gefunden: Einer dessen Kopf auch recht leer sein muss, oder wie erklär ich mir diese Auktion?

(Hoffentlich ist da auch die richtige Twinellenbehalterungsbefestigung dran.)

Freitag, 2. Februar 2007

Kreativer Moment

Wieso ich so wenig blogge? Ganz einfach: ich hab ein Haus zu renovieren.

Heute war wohl mal wieder so ein Abend, an dem Bohrmaschinen, Akkuschrauber und Stichsägen nur so durch den Raum wirbelten, es galt, die Decke der zukünftigen Küche abzuhängen und dabei noch einen mittig nach unten hängenden Bauch von fast 5 cm auszugleichen. Wer das schonmal gemacht hat, weiß, dass man sich dafür lieber in Stunden als in Quadratmeter bezahlen lassen sollte...

Irgendwann klingelte es aber und der bestellte Pizzamann brachte Pizza und Salat. Erst in dem Moment fiel uns ein, dass wir zwar alles erdenkliche Werkzeug herumliegen und auch schon das nötigste auf Rollen für die Baustellentoilette in ausreichender Menge deponiert hatten, aber an Besteck gebricht es uns noch.

Zum Glück lässt sich das eine oder andere Werkzeug mit etwas Phantasie leicht zweckentfremden. Das Cuttermesser für die Pizza kommt einem noch als erstes in den Sinn.

Image Hosted by ImageShack.us

(Gut, das ich die Chilimühle immer im Auto hab)

Und was mögen die Chinesen wohl gemacht haben, bevor sie die Stäbchen erfanden?

Logisch:

Image Hosted by ImageShack.us

Das ideale Gericht für den Ess-Zollstock wäre wohl Cevapcici mit Kroketten, aber griechischer Salat ging auch ganz gut.

Freitag, 12. Januar 2007

Ja nee, is klar.

Ganz so unüberlegt scheinen die drei Weisen aus dem Morgenland letzte Woche doch nicht an unserer Baustellentür gekratzt zu haben:

Image Hosted by ImageShack.us

Worauf warteten sie denn unterwegs? Logisch, sie überlegten, ob man an diesem komischen Haus, bei dem man schon durchs Fenster sehen konnten, dass niemand drin wohnte, überhaupt klingeln sollte. Sie überlegten und warteten. Und warteten und überlegten. Und kamen schließlich doch zu dem Entschluss, es mal zu versuchen - eine für uns segensreiche Entscheidung.

Mittwoch, 10. Januar 2007

Heiliger Bim Bam!

Frau Nessy hat dieses Jahr schon Bekanntschaft mit dem schönen Brauch und dem guten Zweck gemacht, beinah hätte ich vergessen, dass auch wir am Sonntag heimgesucht worden sind.

Da geht man ohne böse Gedanken am Sonntag vormittag den zukünftigen Dachboden dämmen, plötzlich klingelt es an der schlecht öffnenden Tür des noch unbewohnten Hauses, dem man mit einem zweiten Blick durchaus ansieht, dass es mehr eine Baustelle als schon ein trautes Heim ist. Z. ist gerade unten und macht auf.

"Liebe Leute gebt uns was... von weit kommen wir her... dem Herrn... gelobt und gepriesen... " schallt es bis in die Höhen unseres Giebelhimmels aus Mineralwatte in höchsten Tönen aus den Kehlen der zwei Weisen und des einen angemalten Schwarzen.

Das gibts doch nicht! Erstens sind die einen Tag zu spät, zweitens wohnen wir noch nicht hier und drittens, wenn wir schon hier wohnten, würden wir vielleicht noch schlafen!

Im 8. Stock mit abschließbarem Aufzug blieb uns das die letzten Jahre weitgehend erspart; ab demnächst sind wir Erdgeschossler. Ich kann die Vorfreude kaum unterdrücken auf Rotes Kreuz, Arbeiterwohlfahrt, Friseurzeitschriftendrücker, Zeugen Jehovas und wer sonst noch geld- und seelengierig Einlass begehren wird.

Aber ok, wenn auch bis zum Einzug noch einiges zu besorgen ist - den Segen haben wir schon mal!

Geburtstag

Einen Kuchen gab es auch, und tatsächlich hat er mit dem Kerzeanzünden auf mich gewartet:

Image Hosted by ImageShack.us

Dienstag, 9. Januar 2007

Das Büblein ist ein Jahr alt

Heut ist Party angesagt, denn der kleine Herr, der hier froh seine bisher vier scharfen Fanghaken präsentiert (und uns auch sonst sehr gut im Griff hat) wird heute ein Jahr alt:

Image Hosted by ImageShack.us

Unglaublich, mir kommts vor, als hätte ich mir gerade die Freudentränen über seine Geburt aus dem Gesicht gewischt, schon sitzt er da in seinem Stuhl und knipst sich ein Stück Butterkeks ab, als hätte er schon immer so gegessen.

/>

Herzlichen Glückwunsch, Julius!

Samstag, 30. Dezember 2006

Geschafft!

Auch wenn eine Dummbratze einen verzweifelten Versuch gestartet hatte, es zumindst zu verzögern, aufzuhalten war es nicht mehr:

Wir haben uns getraut.

Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

Und so schaut die strahlend glückliche Familie Wein jetzt aus:

Image Hosted by ImageShack.us

Was folgte, war eine schöne Party im kleineren Kreis. Schließlich war es ja "nur" stadesamtlich, und etwas kurzfristig eingeschoben, so dass man nicht damit rechnen konnte, dass alle angerufenen sofort alle Pläne für den Jahreswechsel innerhalb einer Woche über den Haufen werfen würden und uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Die meisten kamen aber, zumindest um für einen Teil der Feier dabeizusein. Wenn man mal überlegt, ist von 15:00 Uhr bis ca. 2.00 Uhr eine ganz schön lange Schicht. Aber schöne Partys gibt es immer wieder, bestimmt auch schönere. Was diese ganz besonders machte, ist das schöne Gefühl, dass wir jetzt noch mehr zusammengehören, sogar ganz amtlich.

Und kurz vor Schluss gab es noch ein schönes TSL:

Image Hosted by ImageShack.us

Sieht doch gut aus.


Übrigens: alle Bilder gibts auch hier. Nur leider in Rückwärts. Weiß nicht, wieso, müsst Ihr halt von hinten her anschauen.

Donnerstag, 28. Dezember 2006

Yooee

geht morgen heiraten.

Heißt dann aber immer noch Yooee.

Montag, 25. Dezember 2006

Weihnachtsgedanken

Gestern mittag waren wir noch schnell in der KNeipe zum Frohesfestwünschen. Gespräche an der Theke:

(Im total verrauchten Thekenraum:)
- Wieso haste denn Deinen kleinen Sohn nicht mitgebracht, der braucht doch auch mal wat frische Luft.

(Heiligabend allein:)
- Wat denn, allein, ich mach mir gleich meine Waschmaschine an und den Trockner, dann feiern wir drei zusammen ganz gemütlich Heiligabend.

Frohes Fest noch...

Donnerstag, 21. Dezember 2006

Beschleuniger

Tipp zur Vorweihnachtszeit:

Wenn man am 20. Dezember noch schnell mal abends in die Stadt fährt, um ein paar Sachen einzukaufen, wirkt es sehr entspannend, statt dem normalen ein Ersatzhandy mitzunehmen, auf dem noch Sommerzeit eingestellt ist. Wenn man dann nämlich mal schnell auf die Handy-Uhr schaut, und es schon eine Stunde später ist, als mein eigenlich erwartet hat, kann man auch ohne Gatorade oder Dextro-Energy (das früher übrigens Dextro-Energen hieß - wer weiß es noch?) noch flugs einen Zahn zulegen.

Man kommt dann um kurz nach 20:00 Uhr zunächst etwas kurzatmig im Parkhaus am Auto an und merkt, nachdem man den 11 Monate alten Sohn in den Sitz geschnürt hat, dass er deshalb noch nicht quengelt, weil er erst in einer Stunde Hunger zu haben hat. Sobald man aufhört, sich darüber zu ärgern, dass man locker noch 4 bis 8 Geschäfte geschafft hätte, spürt man eine große Erleichterung, weil man in aller Ruhe und ohne Hektik nach Hause fahren kann.

Für die anderen 4 bis 8 Geschäfte muss man halt dann - ganz entspannt - am Samstagmorgen nochmal ran.

Dienstag, 19. Dezember 2006

Bonn Ice

Eisbahnen gibt es ja inzwischen in den meisten Innenstädten im Winter, wo man für ganz kleines Geld oder sogar für umme das Gefühl eines zugefrorenen Weihers bekommen kann.

Image Hosted by ImageShack.us

Ich glaube aber, dass hier in Bonn mit freundlicher Unterstütung der Deutschen Jagerteelekom eine der schönsten steht. Schon beim vorbeifahren sieht es schön aus, aber wenn man inmitten der Glitzerlichter seinen Glühwein schlürft, während hunderte Sportler auf dem Eis Ihre Furchen in die Fläche kratzen, ist das eine fast unschlagbare Winterstimmung.

Julius blieb bei mir, bis Z. vom Schlittschuhlaufen wiederkam, und hatte auch sichtlich Spaß an dem vorweihnachtlichen Trubel.

Image Hosted by ImageShack.us

Jetzt fehlt nur noch der "echte Winter", aber mit dem kann man hier am Rhein nicht wirklich rechnen.

Früh auf

So ne Baustelle ist ja schön und gut, aber alles was man macht, produziert in irgendeiner Art Müll in unglaublichen Mengen. Die eine Möglichkeit, ihn loszuwerden, ist ein Container, den man sich vor die Tür stellen lässt, Stück für Stück voll macht, und am Ende bestellt man den LKW wieder für die Abholung und ist so zwischen 600 und 800 EUR quitt. Das ist mir zu teuer. Man kann den Müll auch in einem Raum sammeln und je nach freier Kapazität in der Hausmülltonne beifüllen. Das würde wahrscheinlich Jahre dauern, und mit den größeren Stücken ist einem auch nicht geholfen. Von der Möglichkeit, gelegentlich mal einen Kofferraum voll irgendwo in den Wald zu schmeißen, will ich jetzt mal gar nicht reden.

So hab ich die Gegenrechnung aufgemacht und für den Preis einer Containerabholung einen einfachen Autoanhänger gekauft. Wollt ich schon immer haben, und jetzt ist die Gelegenheit! Gestern kam er zum ersten Mal in die Beladung und heute morgen war ich der erste auf der Deponie.

Image Hosted by ImageShack.us

Toll, was da alles draufgeht, aber anscheinend noch nicht genug, denn ein paar von den leichten Säcken, die staubdicht zugebunden waren, stopfte ich auch noch in den Kofferaum und auf die Rücksitze.

Image Hosted by ImageShack.us

530 kg laut Bodenwaage der Mülldeponie, ist auch bei Selbstanlieferung nicht umsonst, aber ich kann seeeeehr oft fahren, bis ich den Preis für eine Containerfüllung zusammen hab. Ein schönes Gefühl, so viel gespart zu haben und es bleibt immernoch ein Anhänger übrig, der auch nach Abschluss der Baustelle sicher noch gute Dienste leisten wird.

Montag, 18. Dezember 2006

Neuer Ebay-Angebotszusatz

Da werden sich die freuen, die schon bisher immer in hochwichtiger Manier auf "das neue EU-Recht" hingewiesen haben:

Ab heute können sie bei Bedarf noch einen weiteren Zusatz anhängen. Damit es leichter fällt, hier schon mal eine Beispielformulierung:

"Nach einem neuen Urteil des Amtsgerichts Koblenz (Az.: 151 C 624/06) kann der Käufer einer Ware darauf bestehen, diese selbst abzuholen, wenn ihm die Versandkosten zu hoch erscheinen. Da der Aufwand einer Selbstabholung für mich zu hoch wäre, schließe ich dies hiermit aus und lege den Versand als einzige Form der Warenübergabe fest. Diese Vereinbarung wird von jedem Bieter automatisch als Vertragsbestandteil akzeptiert, bieten Sie nicht, wenn Sie damit nicht einverstanden sind!"

Gleich mal Ebay durchblättern, ob das schon jemand eingebaut hat...

Dienstag, 12. Dezember 2006

Es ist angerichtet...

Interessant, dass sich außer der temporären Parallelität Zeitgleichheit noch andere Gemeinsamkeiten zwischen Familie Schnoog und Familie Yooee zeigen.

Eine Anregung zur Badgestaltung hab ich mir schon mitgenommen, und jetzt seh ich gerade, dass bei Schnoogs fast die gleichen Fliesen wie wir sie zu bestellen im Begriff sind, ebenfalls in der Küche verlegt wurden. Schön, so sehen wir wenigstens mal, wie die auf der Fläche aussehen.

Leider gibt es das Ikea.Küchenplanungsprogramm nicht her, die Fliesen in die 3D-Zeichung einzubauen, so muss man es sich selbst in die Zeichnung hineindenken (der dafür vorgesehene Raum ist hier auf den Bildern 2 und 3 im jetzigen Zustand abgebildet):

Image Hosted by ImageShack.us

Die Fronten werden Nexus Schwarzbraun sein, und die Dunstabzugshaube schwebt natürlich nicht frei in der Luft, sondern wird an der Decke befestigt. In dem Programm gibt es nur gerade Arbeitsplatten einzubauen, aber der Tisch, der an die Kochinsel angesetzt ist, wird die gleiche Form haben, und sich entgegengesetzt an die Insel anschmiegen. Ach ja, und die Tür neben dem Kühschrank wird eine Schiebetür zum Wohnzimmer, die sich in die Wand hinter dem Kühlschrank hineinschiebt.

Wenn man so am Herumbauen ist, will man alles am liebsten sofort fertig sehen, aber ich glaub, die Küche ist der Raum, auf den ich mich am meisten freu.

Montag, 11. Dezember 2006

Mein Internet ist kaputt

Jetzt aber mal eine ganz andere Frage: Benutzt irgendjemand außer mir auch 1und1 als Provider und hat in den letzten Wochen massiv Probleme mit Yahoo?

Ich kann mich nicht mehr in den Messenger einloggen, Suchseiten dauern ewig, bis sie angezeigt werden, na, und die Abfrage meines 1und1 Mail-Accounts mir Thunderbird haut auch nur noch ausnahmsweise hin (während sie über Yahoo Mail wiederum klappt!).

Ich versteh es nicht, ich hab nichts an den Einstellungen von Firewall oder sonstwas herumgedrückt, aber es geht nicht mehr so wie früher. Inzwischen hab ich natürlich auch herumgedrückt und jetzt weiß ich nicht mal mehr, ob es inzwischen vielleicht wieder besser gehen würde, wenn ich es nicht gemacht hätte.

Ich will gar nicht so wiet gehen, zu sagen "Helft mir" - ich suche auf diesem Weg nur mal jemanden, bei dem ich mich darüber ausweinen kann. Man wird ja bescheiden, als Computernutzer....

In Mutters Stübele

... da weht der hm-hm-hm...

Für ein 45 Jahre altes Gemäuer ist das Haus schon in einem ganz brauchbaren Zustand. Dass einige Arbeiten anfallen werden, haben wir von vornherein gewusst, und wir sind jetzt auch schon ein paar Wochen dran. Immer soweit die Zeit des restlichen Lebens es erlaubt.

Nachdem die Tapeten ab waren, erschien vor allem oben im Dachgeschoss der eine oder andere Fleck im Innenputz, der andeutete, dass da schon mal von außen Wasser eingedrungen war. Einen befreundeten Dachdecker hatten wir schon mal hochgeschickt; nach dessen fachlichem Urteil und etwas Lötkosmetik gab er uns für den ersten Winter grünes Licht, ein paar Sachen sollten wir aber nächstes Jahr nochmal auf die Liste setzen. Wo die Decke schon mal nass geworden war, hauten wir aber an einer besonders porösen Stelle doch mal ein Testloch hinein, und siehe da, wir bekamen einen faktischen Beweis dafür, das Heizöl in den 60er Jahren wirklich günstig gewesen sein musste.

Image Hosted by ImageShack.us

Trotzdem dachten die Bauherren damals in die Zukunft, denn zwischen den Heraklitplatten und den Dachziegeln lag eine Dämmmatte von der Stärke eines Bierdeckels. Man will ja nicht ALLES hinausheizen.

Die Entscheidung fiel zunächst schwer, aber schon nach kurzer überschlagsmäßiger Rechnerei sprach alles dafür - jetzt wo die Tapete schon mal runter war -

Image Hosted by ImageShack.us

auch an allen zugängigen Stellen noch etwas Mineralwolle in die Ritzen zu stopfen.

Image Hosted by ImageShack.us

Schließlich hält sich Wärme gern obenrum auf, und wenn wir schon im Frühjahr einen feinen Batzen in einen Dammverbund-Außenputz investieren, wäre es schade, nicht auch dem Dach eine Wollmütze aufzusetzen.

So ein alter Dachboden hat ja schon seinen Charme....

Image Hosted by ImageShack.us

Aber die Hinterlassenschaften der letzte 15 Jahre in Plastiktüten, die einem beim Zugreifen in den Fingern zerrieseln, braucht nun wirklich keiner. Aufgeräumt und abgedämmt schaut es doch gleich viel wohnlicher aus.

Image Hosted by ImageShack.us

Platz für Sachen braucht man sowieso immer, aber so warm, wie sich der frisch wärmeisolierte Bretterboden jetzt anfühlt, könnten wir ihn auch 20 Kindern als Matratzenlager anbieten.

Ja, und unter Niesen und Jucken ist auch der erste Abschnitt der Dachreparatur von innen heraus durchgeführt. Wenn die Leute hier drin vorher überhaupt geheizt haben, möcht ich wirklich gerne mal die Gasrechnung sehen. Die muss horrend gewesen sein, wenn sie versucht haben, wohnliche Wärme unter dieses Dach zu bekommen.

Image Hosted by ImageShack.us

Bockbierbowle

- eine frage der richtigen mischung -

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Ach...
...schau an! :-) Ja, mach mal! ich hab' auch eben...
Budenzauberin - 2019-11-09 09:22
7
Seit fast 7 Jahren gibt es von mir nix Neues. Kann...
Yooee - 2019-08-20 15:43
Die Ursache sind unsere...
Die Ursache sind unsere Hühner. Wo es Hühner gibt,...
Yooee - 2017-11-21 08:41
Puh, gut daß ichhier...
Puh, gut daß ichhier eben eine frische Schneise in...
Budenzauberin - 2017-11-21 08:34
Zehn Tage später kann...
Zehn Tage später kann ich schon sagen, dass unser Nutella...
Yooee - 2017-11-21 08:24

Party, but Perform!

Wo es sich sonst noch lohnt zu klicken:

kostenloser Counter

politicallyincorrect BILDblog kritisch Visitor locations

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits

Impressum-artiges

Informationen zur Identität, Postadresse, Blutgruppe auf Anfrage unter derwein - at - yahoo punkt com

Status

Online seit 7380 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021-07-15 02:09

2 Bueblein
Aufgewaermt
Aus aktuellem Anlass
Ausländer
Birth of Bockbierbowle
Bloede Momente im Alltag
Blog_for_money
Chiliplantage
Der 2005er Rotwein
Draussen
Einkaufen
Gaestebuch, grafisches
Glueck
Golf
Header
Hochwasser
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren