Sonntag, 1. Januar 2006

Das Internet wünscht Euch allen

ein Gutes Neues Jahr und das beste von allem für 2006!

Image Hosted by ImageShack.us

Das gleiche wünsch ich dem Internet!

Silvester in freudiger Erwartung daheim zu zweit. Den Jahreswechsel selbst hätten wir um ein Haar verschlafen und in der Jogginghose vor dem Fernseher hab ich ihn auch lange nicht mehr verbracht.

Image Hosted by ImageShack.us

Kein Stück Feuerwerk gekauft und trotzdem geknalle vom Feinsten rundrum. So lass ich mir das gefallen.

Image Hosted by ImageShack.us

Donnerstag, 29. Dezember 2005

Gafferfutter

Image Hosted by ImageShack.us

Aber auf der anderen Seite kann ich noch gut liegen...

Gesunde Mischung

bei ZDFinfo:

ca. 08:35 Smartfish, ein möglicherweise revolutionäres neues Flugzeugkonzept
ca. 08:40 Sexualkopfschmerz
ca. 08:45 Die Mumin-Familie

Für jeden was dabei!

Mittwoch, 28. Dezember 2005

Guggemol Saa-brigge*

Ordnung muss sein, dachte ich mir gestern und befreite die Treppe zu unserem Büro von einer mächtigen Schneedecke, ca. 1,5 cm an der dicksten Stelle. Da unter dem Schnee bereits Eis war, glitt ich mit dem Standfuss aus, kam unsanft auf und hüpfte die letzten 5 oder 6 Stufen auf dem Steiß hinunter.

Aus Diskretion gegenüber mir selbst veröffentliche ich erstmal kein Foto von der Stelle, aber ich kann versichern, dass sich dort ein Hämatom gebildet hat, das etwa halb so groß ist wie das Saarland.

Zum Glück standen zwei meiner Kollegen gerade am Fenster und schauten zu. Wäre ja schade gewesen, wenn es gar niemand gesehen hätte. Deren Mitgefühl und guten Wünsche waren mir - wie man sich vorstellen kann - gewiss.




* Gruß an Willy Astor

Affront gegen sportliche Flaschenöffner

Frage an Stuff:

Guit des?

Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us

Unmöglich!

Politik verstehen - schöne Allegorie

SPD-Fraktionsvize Ludwig Stiegler wies darauf hin, dass die Arbeitsmarktinstrumente 2002 konzipiert worden seien, als man in Deutschland noch auf Aufschwung gesetzt habe. "Hartz ist wie ein Schiff auf dem Trockendock - es kann besichtigt werden, dort kann man trainieren, es können Leistungen ausbezahlt werden, aber es kann noch nicht schwimmen. Dazu braucht es Wirtschaftswachstum", sagte Stiegler der "Berliner Zeitung". Dies gelte gerade für die Personal-Service-Agenturen. (n-tv.de)

Da hat aber mal wieder jemand rhetorisch brilliert. Hat sich ein feines Bild zurecht gelegt, um dem verständnisschwachen Wähler den Zusammenhang zu erklären. Schade, dass er es nicht durchzieht, sondern die letzte kleine Verbindung fehlt: Welche Leistungen werden auf einem Schiff im Trockendock ausbezahlt? Und wieso kann ein Schiff im Trockendock ohne Wirtschaftswachstum nicht schwimmen? Braucht es dazu nicht eher Wasser als Wirtschaftswachstum?

Bin ich zu pingelig?

Montag, 26. Dezember 2005

Ach sooo!

Image Hosted by ImageShack.us

Jaaa, lecker!

DAS soll schmecken?

Image Hosted by ImageShack.us

Und schreibt man das nicht mit ä? Ist das erlaubt? Wo kauft man das?

Freitag, 23. Dezember 2005

In der Weihnachtszeit

... ist Hunger bei mir ein besonders seltener Gast.

Ich bin froh, wenn das wieder vorbei ist, dass es von überall her Leckeres hagelt, dass man auch mit den besten Vorsätzen nicht widerstehen kann. Kühlschrank voll, Süßigkeitenschublade voll, Plätzchen auf dem Tisch, Kuchen auf dem Balkon, Braten im Ofen, ...

Ich hab zwar die Zeit schon hinter mir, wo ich mich in irgendwelchen Fitnessstudios anmeld, aber wundern tut es mich nicht, dass da zum Jahresanfang immer ein Neumitgliederboom herrscht (die , wie auch ich früher gelegentlich, nach einem Monat nicht mehr kommen und nach einem halben oder einem Jahr wieder abmelden.)

Im Moment kenn ich nur noch zwei Gefühle: satt oder vollgefressen.

Dienstag, 20. Dezember 2005

Sicher ist sicher

Dass die innere Sicherheit schon immer ein Schwerpunkt der christlich sozialen Politik war, das zeigt ja schon, dass es auch hier mit Sicherheit nicht auf Kosten der inneren Sicherheit gehen wird.

- mal wieder ein echter Stoiber.

Montag, 12. Dezember 2005

Apfent, Abfent

Der Baum steht schon, darüber hinaus bin ich nicht zu viel gekommen in den letzten Tagen.

Image Hosted by ImageShack.us

Ob ich demnächst noch mal die Geschichte von der Umschaltung des DSL-Anschlusses von der Telekom auf 1und1 erzähle? Ich weiß noch nicht, könnte sein, dass ich mich dann im Nachhinein wieder aufrege. Na ja, jetzt isses erstmal wieder da, das Netz. 6 Mbit und ab sofort nur noch eine gaaanz klitzekleine Telefonrechnung bei der Telekom!

Donnerstag, 1. Dezember 2005

Die schönste Jahreszeit

Ich gewinne eigentlich jeder Zeit im Jahr schöne Seiten ab, aber der rheinische Winter ist doch wirklich wunderbar: Man stellt sein Bier auf den Balkon und wenn man sich eine Flasche aufmacht, hat es genau Trinktemperatur. Herrlich!

Mittwoch, 23. November 2005

Vitello tonnato mal anders

Neulich fürs Mittagessen musste es schnell gehn. Im Kühlschrank stand noch eine Tasse voll Thunfisch-Tomatensosse des Vortags, außerdem fand ich noch zwei Paar Kalbswiener. Wenn das mal kein deutsches Vitello tonnato ist.

Und schmeckte gar nicht so schlecht.

Amerikanische Konsequenz

Das ist mal wieder ein echter Bush!

Überall auf der Welt bringt er unter mehr oder weniger fadenscheinigen Gründen Menschen unter die Erde, aber seinen Thanksgiving-Truthahn begnadigt er unter großem Presserummel und schickt ihn nach Disneyland. Da sieht man ja, wie die Prioritäten im Weißen Haus gesetzt sind.

Donnerstag, 17. November 2005

Wer hat's erfunden?

Image Hosted by ImageShack.us

Die Schweizer oder die Türken?

Scheinbar verstehen die Bosporus-Recken und deren Anhänger ein System noch nicht, in dem man gut spielen und gewinnen kann, aber trotzdem rausfliegt. Und DIE wollen in die EU?

Mittwoch, 16. November 2005

Gegen blöde Momente im Alltag

#3536 | -[ 75] + | 13.03.2005 01:18 | Quakenet [x]
[dev|null]: so ein scheissdreck
[dev|null]: jetzt is das bier runtergfallen
[dev|null]: UND ich kann ein neues holen gehn
[dev|null]: real life braucht eine undofunktion


aus www.german-bash.org

Dienstag, 15. November 2005

Fahren ohne Führerschein

Gelegentlich sieht mal auch hier mal eine dieser kleinen Seifenkisten auf der Straße, aber in Spanien sind sie mir im Straßenbild und auch als Promotion-Stand im Centro Comercial besonders aufgefallen: Mini-Autos mit einem kleinen Zweitakt-Motor, die man fahren darf, auch wenn man noch keinen oder keinen Führerschein mehr hat. Ein Modell der Wahl, von dem mich (mit normalem Auto unterwegs) schon einige im Straßenverkehr behindert haben, ist der Aixam 500. Die kleinen Brummer dürfen in Deutschland soviel ich weiß 25 km/h fahren, in Spanien sind sie bis 40 oder 45 km/h zugelassen (damit wagen sie sich gelegentlich auch mal auf die rechte Spur der Autobahn).

Welche Klientel sich in solchen Vehikeln fortbewegt, kann man sich vorstellen. Da sind einmal die Jugendlichen zwischen 16 und 18, die es einerseits nicht erwarten können, sich mit 18 in ein richtiges Auto setzen zu dürfen, es andererseits aber mangels Gleichgewichtssinn oder sonstigen körperlichen oder geistigen Defekten nicht schaffen, sich für das Führen eines Leichtkraftrads zu qualifizieren. Dann natürlich die Ömchen und Öpchen, die es schon etwas mit den Augen haben, sich nicht mehr so recht bewegen können, sich aber trotzdem regelmäßig durch Vorzählen ihrer stets passend vorhandenen Ein- und Zweicentstücke mit Pikkolofläschchen im 12er-Pack und Praliné-Konfekt in der Anstaltspackung versorgen möchten. Und letztlich (ich kenn die Gesetzgebung dazu in Spanien und Deutschland nicht genau) die Herrschaften, die hoffen, wenn man mit so einem Stadtflitzer besoffen von der Kneipe nach Hause schlingert, sind im Erwischensfall die Konsequenzen nicht ganz so harsch, als wenn man einen echten Personenkraftwagen gesteuert hätte.

Während Knautschzonen, Airbags, Gurtstraffersysteme oder gar Antriebs-Schlupfregelungen – also höchst sicherheitsrelevante Ausstattungsmerkmale – wichtige Verkaufsargumente bei richtigen Autos sind, treten hier Bedenken wegen einer möglichen Gefährdung der eigenen Unversehrtheit offensichtlich in den Hintergrund. Schließlich fährt man ja nicht so schnell…

Oft sind die Fahrer nicht die Geübtesten, was das Manövrieren betrifft. Wenn man schon keine Autosteuer bezahlt, möchte man wenigstens zwischendurch mal quer in die Parklücke, so klein sie auch sei. Ein schönes Beispiel für das hier beschriebene ist der Aixam, der mir kürzlich vor die Linse kam:

Hinten hatte er wohl schon ein paar Mal angedotzt.

Image Hosted by ImageShack.us

Als bei einem weiteren Malheur die Motorhaube dran glauben musste, wurde sie – so scheint’s – kurzerhand durch das Plastikfutter einer Pralinen-Geschenkpackung ersetzt. Und was die ausrollbare Hundeleine (s. Außenspiegel) fest- oder zusammenhalten soll, mag ich mir beim Besten Willen nicht vorzustellen.

Image Hosted by ImageShack.us

Eigentlich wäre es mir lieber, solche Rappelöfen würden hier im Heimatland der Verkehrssicherheit die Straßen auch in Zukunft nicht so zahlreich bevölkern, wie das in Spanien oder offenbar noch mehr in Italien bereits der Fall ist.

Montag, 14. November 2005

Küchenlatein

Bei der Anwendung dieser Ausdrücke bin ich schon lange vollkomen vokabelsicher:

Gestern ziselierte ich die Rheinpromenade entlang und mazerierte so über dies und das. Diesen schönen Tag und das wunderbare Spätsommerwetter wollte ich nicht ungenutzt vergehen lassen. Nur einige Wolken melangierten über den azurblauen Himmel. Plötzlich stürzte eine hohl ausgelöste Frau auf mich zu: "Hilfe!" rief sie, "Hilfe! Der Mann dort hinten wollte mich rapieren!" Ich tournierte in die Richtung, in die die Frau aufgeregt bardierte, doch obwohl es eine frisch gerebelte Wiese war, konnte ich niemanden sehen. Die Frau, die sich, von einigen weiteren Passanten umringt, langsam wieder beruhigte, musste sich wohl faschiert haben.

Freitag, 11. November 2005

Alaaf!

Leev Jeckinne un Jecke, die Session 2005/2006 unter dem Motto „E Fastelovendsfoßballspill" ist eröffnet!

Es herbschtelt.

Image Hosted by ImageShack.us

Zugriffs-Schwemme

Zuerst war ich etwas verwundert, inzwischen eher verdrießlich über die Zugriffe, die die Bockbierbowle seit gestern zu verzeichnen hat:

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Entweder ist man in Serbien auf ein unwahrscheinlich interessantes Thema aufmerksam geworden, das ich irgendwo angeschnitten hab, oder es ist einfach eine unverschämte Spammerei. Referrer-Spam hab ich irgendwann schon mal gehört, konnte mir aber nicht vorstellen, was das ist. Wem nützt das? Wer hat etwas davon? Was kann man dagegen tun?

Bockbierbowle

- eine frage der richtigen mischung -

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Ach...
...schau an! :-) Ja, mach mal! ich hab' auch eben...
Budenzauberin - 2019-11-09 09:22
7
Seit fast 7 Jahren gibt es von mir nix Neues. Kann...
Yooee - 2019-08-20 15:43
Die Ursache sind unsere...
Die Ursache sind unsere Hühner. Wo es Hühner gibt,...
Yooee - 2017-11-21 08:41
Puh, gut daß ichhier...
Puh, gut daß ichhier eben eine frische Schneise in...
Budenzauberin - 2017-11-21 08:34
Zehn Tage später kann...
Zehn Tage später kann ich schon sagen, dass unser Nutella...
Yooee - 2017-11-21 08:24

Party, but Perform!

Wo es sich sonst noch lohnt zu klicken:

kostenloser Counter

politicallyincorrect BILDblog kritisch Visitor locations

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits

Impressum-artiges

Informationen zur Identität, Postadresse, Blutgruppe auf Anfrage unter derwein - at - yahoo punkt com

Status

Online seit 7381 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021-07-15 02:09

2 Bueblein
Aufgewaermt
Aus aktuellem Anlass
Ausländer
Birth of Bockbierbowle
Bloede Momente im Alltag
Blog_for_money
Chiliplantage
Der 2005er Rotwein
Draussen
Einkaufen
Gaestebuch, grafisches
Glueck
Golf
Header
Hochwasser
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren