Dienstag, 10. Oktober 2006

Schnäppchen unterwegs

Auf der Suche nach einem fahrbaren Hinterherzieh-Untersatz stöbere ich so vor mich hin...

DAS isser:





pkw anhänger zum restaurieren ich selber wollte ihn wieder fit machen mir fehlt nur die zeit dazu.der hänger ist an einigen stellen durch boden und seite.ist seit einigen jahren abgemeldedt er währe rollfähig wenn man neue reifen auf die felgen ziehen würde,neue kabel und adapter liegen bei genau wie bleche für die seitenwände und den boden zugeschnitten wurden. keine garantie und keine rücknahme privatauktion


pkw anhänger zum restaurieren
- ach sooo!

ich selber wollte ihn wieder fit machen mir fehlt nur die zeit dazu. - dir fehlt auch die Zeit, um die Shift-Taste zu drücken oder das eine oder andere Satzzeichen zu verwenden.

der hänger ist an einigen stellen durch boden und seite. - boden und seite und überhaupt!

ist seit einigen jahren abgemeldedt - können auch einige Jahrzehndte sein.

er währe rollfähig wenn man neue reifen auf die felgen ziehen würde, - ah, da ist ein Komma. Das ziehen wir aber für das "h" zuviel wieder ab. Ja, tolle rote Felgen!

Image Hosted by ImageShack.us

Aber egal, wo man die Felgen hinlegt,...

Image Hosted by ImageShack.us

... davon wird der Anhänger nicht besser.

neue kabel und adapter liegen bei genau wie bleche für die seitenwände und den boden zugeschnitten wurden. - Na, dann hat man ja alles, was man braucht. Jetzt fehlt nur noch Zeit und ein Wunder.

keine garantie und keine rücknahme - Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass es neben den offensichtlichen auch noch versteckte Mängel gibt.

privatauktion - aber schon professionell aufgezogen. Respekt!

Donnerstag, 5. Oktober 2006

Weiß-blaue Spezialitäten

Schon bevor auf der Münchner Theresienwiese vor fast 3 Wochen ogezapft worden ist, hatte die Oktoberfest-Saison hier im Rheinland angefangen, und sie wird auch noch den Oktober durch dauern (um dann nahtlos in die Weihnachtsfeier-Saison überzugehen).

Keine Kneipe und kein Restaurant kann es sich erlauben, auf eine weiß-blaue Extra-Speisekarte zu verzichten. Selbst die Rheinschifffahrt, die zu dieser Jahreszeit schon fast zum Erliegen gekommen ist, sprint auf den Zug auf:

Image Hosted by ImageShack.us

Die Literbehälter mit Original Festbier sind hier nicht ganz einfach zu besorgen, da sowieso fast keiner so einen Kanister bestellen würde, lässt man das Moass halt auch mit 500 ml durchgehen. Dazu gibts Bretzeln, manchmal gegrillte Haxen. Dass die Weißwürstel eigentlich ein Frühstück sind, wird nicht so eng gesehen. Als ethnic food schmeckt sie auch abends zum Kölsch. Extremfälle wie gegrillte Weißwürstel auf (rheinisch süßem) Sauerkraut sind von mir schon beobachtet worden und waren Anlass zum sofortigen Lokalwechsel. Wer sowas mag, frisst auch kleine Kinder. Was in dem Ogebatzten drin war will ich auch lieber nicht wissen.

Vom irischen Guinness sagt man, es reist nicht gern, das Oktoberfest sollte man ruhig auch da lassen, wo es hingehört.

Montag, 2. Oktober 2006

Three point stance

Ja, das ist mein Bub!

Kaum kriegt er Wiese unter die Füße, stellt er sich instinktiv in den Three Point Stance, die aggressive Startposition der American-Football-Spieler der ersten Reihe.

Image Hosted by ImageShack.us

Jetzt wird es wohl Zeit, sich mal nach Helm und Schulterpolstern umzuschauen. Hat da jemand was gebrauchtes im Angebot?

Freitag, 29. September 2006

Wie ein Uhrwerk

Julius hat es jetzt raus, sich von A nach B zu bewegen. Noch nicht so wie die Großen, aber er macht auch so Meter:

/>

Und jeden Tag etwas schneller!

Dienstag, 26. September 2006

Erntezeit

Dass auf unserer Terrasse beste Voraussetzungen für den Anbau scharfer Paprikasorten herrschen, kann man an den folgenden Bildern sehen:

Conchos (Jalapenos, Schärfe 5-6 von 10):

Image Hosted by ImageShack.us

Mischkultur (Conchos 5-6/10, Baumarktchilis 7/10, Habanero orange 8/10, Caribbean Red 10/10):

Image Hosted by ImageShack.us

Habaneros (10/10):

Image Hosted by ImageShack.us

Caribbean Red (10/10):

Image Hosted by ImageShack.us

Jamaica Red Hot (10+/10):

Image Hosted by ImageShack.us

Alles in allem, ein Traum in scharf!

Montag, 25. September 2006

Wohnung mit Aussicht

Der Header der Bockbierbowle variierte ja in verschiedenen Aussichten auf den Rhein und das Siebengebirge, ein paar Kilometer südlich von Bonn. Ich hatte auch gelegentlich schon einfließen lassen, dass das der Blick von der Dachterrasse unserer Maisonette-Wohnung im 8. Stock ist, den wir jeden Morgen aufs Neue genießen. Wie man an den Bildern sieht, ist es bei Sonnenschein zwar schön, wenn nicht sogar fast kitschig, aber erst bei aufziehenden Unwettern entsteht die Spannung, die aus der einfachen Augenweide ein fesselndes Schauspiel macht.

Image Hosted by ImageShack.us

Nun, die Terrasse ist größer als die Wohnung, 100 zu 85 qm. Als Single und zu zweit wohnte es sich noch problemlos, aber seit Julius seine mit zu klein gewordenen Klamotten gefüllten Pamperskartons überall hinstellt, wird es langsam etwas knapp mit dem Platz. Wir werden uns wohnlich verändern, wenn es gutgeht, noch vor dem Jahreswechsel, aber spätestens dann Anfang 2007, und müssen uns von unserem Penthouse mit dem größten Vorgarten der Welt, in dem man nicht mal Rasen mähen muss, schweren Herzens trennen.

Wer also Interesse daran hat, in dieses Schmuckstück einzuziehen, es steht ab sofort zum Verkauf. Info gibts nach Email an mich oder über die Annonce im immbilienscout24.de unter der Objekt-ID 39310517. Unter meinen Abonnenten sind zwar nicht so viele aus der Gegend, aber vielleicht kennt ja jemand einen, der eine kennt, die erst seit kurzem in einem Restministerium verbeamtet worden ist und jetzt nach standesgemäßer Unterkunft Ausschau hält.

Greift zu, diese Lage ist einmalig! Wer mein Blog regelmäßig liest, weiß, dass sie viele schöne Geschichten hervorbringt!

Zum Eingewöhnen hab ich schonmal die neue/zukünftige Aussicht geknipst - siehe oben!

Donnerstag, 21. September 2006

Wer kuschelt denn da?

Grad kommt mein Kollege rein und fordert mich auf, mitzukommen, weil er etwas komisches an seinem Auto festgestellt hat. Bei näherem Hinsehen findet man an dem noch recht neuen Gefährt Stellen, die auf Abnutzung hindeuten, wo eigentlich nichts bewegt:

Image Hosted by ImageShack.us

An der Isolierung der Motorraumklappe, hinten Richtung Windschutzscheibe, und auch an der Dichtwulst, vorne.

Image Hosted by ImageShack.us

Nach weiterem Suchen zeichnete sich auch seitlich etwas ab, zunächst noch verschwommen:

Image Hosted by ImageShack.us

... dann aber deutlicher:

Image Hosted by ImageShack.us

Iiiiiiih! Ein Maulwurf!

Machen das nicht normalerweise nur Marder?

Als ich ihn streicheln wollte, bemerkte ich aber, dass er wohl nicht erst seit heute morgen da liegen konnte, an den Stoßdämpferbehälter gekuschelt, denn er war schon ganz hart. An einer Kralle zupfte ich ihn aus der Ecke und wir sahen uns den blinden Passagier noch genauer an.

Image Hosted by ImageShack.us

Ganz schön fieses Gebiss, als Schnecke oder Wurm kann man es da schon mit der Angst zu tun bekommen. Wär er nicht so blind, hätte er auch gesehen, dass man nach unten ganz locker aus dem Motorraum rausspazieren kann, aber vielleicht machte ihn auch der Lärm so irre, dass er alles Denken vergaß.

So. Jetzt hab ich auch mal wieder Kadaver-Content!

Retsel

Hier ein Rätselbild aus längst vergangenen Tagen:

Image Hosted by ImageShack.us

Wer weiß, was das ist?

(Kleiner Tipp: Rubrik beachten!)

Berufswunsch in der Gastronomie

In meinem nächsten Leben möchte ich Dönergrillbesitzer sein.

Unsere Bestellung von heute (viermal Döner, zweimal scharf, einmal nur Zwiebel) wurde uns von einer Dame im Mercedes 350 CLK angeliefert. (Wäre sie nicht offen gefahren, hätten wir warme statt lauwarme Döner bekommen).

Scheint ja doch zu funktionieren, zumindest hier auf dem Land, wo es die Schabfleischsemmel noch nicht für 95 Cent gibt, wie in der Großstadt.

Mittwoch, 20. September 2006

Unschuldig im Mediamarkt

Abteilung Car-Hifi, vor ner Stunde:

Kunde: Schreiben Sie das alles genau auf, morgen bringt meine Frau das Auto, die hat keine Ahnung!
Mediamarkt-Verkäufer: Kein Problem, steht alles so da. Mein Kollege hat alle Informationen, um das Gerät einzubauen.
Kunde: Wie ist das mit kucken beim Fahren, können Sie machen, odda?
Mediamarkt-Verkäufer: Na ja...
Kunde: Können Sie doch so anschließen odda?
Mediamarkt-Verkäufer: Ich schreibs mal dazu, aber Sie wissen, dass das nicht zulässig ist.
Kunde: Ja, ja...
Mediamarkt-Verkäufer: Wenn da mal was ist: Wir waren das nicht!

Sonntag, 17. September 2006

The girl on my left

... is looking better every beer.
- ein altes Lied, ich glaub von den Stray Cats oder sowas.

Auf der Wiesn heißt das:

Du bist aa blos so schee weil i so bsuffa bin
was kann i denn dafür dass i so auf di spinn...

Meine letzte Wiesn ist schon 3 Jahre her. Dieses Jahr wirds wieder nix, aber früher oder später tu ich mir das nochmal an. Bis dahin: Fernsehen BR3 und münchenTV.

Es ist ein Massenbesäufnis, aber es hat was!

Freitag, 15. September 2006

Danke für die Beratung

Julius ist seit ein paar Tagen am Quengeln - wahrscheinlich wieder mal Zähne. (Macht er jetzt schon seit drei Monaten alle paar Wochen, bis jetzt ist noch kein einziger rausgekommen.) Gestern war das Fieber etwas höher, also ist Z. am vormittag mit ihm zur Kinderärztin gefahren. Ich denk, man macht das, damit man überhaupt was macht, weil machen kann man eh nichts, außer gelegentlich mal ein Paracetamol-Zäpfchen reinzuschieben. Erwartungsgemäß war die Anweisung: "Wenn es über 39 geht, geben Sie ihm ein Zäpfchen, wenn es dann immer noch nicht ruter geht, kommen Sie wieder vorbei."

Gestern abend, kurz vor dem Schlafengehen, also kurz vor 8, erreichte die Temperatur mit dem weißen Thermometer, dem schon mal der Deckel abspringt oder das während des Messens einfach aus geht, bedrohliche 41,5°. Dass der Temperaturanstieg auf der digitalen Anzeige sprunhaft von 37,8 auf 41,5 erfolgte, und dass das grüne Thermometer 39,3° anzeigte (VOR dem Zäpfchen), konnte eine Panik fast nicht mehr verhindern.

Also fanden wir die Handynummer der Kinderärztin (KÄ) heraus, und riefen sie - sie hatte das ausdrücklich angeboten - gegen Viertel nach 8 an:

KÄ: - Jääh?
Z.: Wie bitte? Ist da Frau Dr. X?
KÄ: Ja, hier X.
Z. Guten Abend, ich war heute mit Julius bei Ihnen in der Sprechstunde, er hat immer noch Temperatur über 39°, haben Sie vielleicht noch einen Tipp, was man die Nacht durch so machen könnte, damit es runtergeht?
KÄ: Ja, machnnkönnnssendagannichviel. Gebennsennssäff-chen, unnnichsodickanssiiiehn.
Z. Ja, ok, danke.
KÄ: -
Z. Tschuss.

Wie sich das anhörte, hatte die nicht ein Gläschen Wein zum Essen getrunken, es hörte sich eher an wie sturzhaubentauchervollwieeinamtmann.

Aber Julius gehts heute morgen schon viel besser!

Mittwoch, 13. September 2006

Warten auf Freitag. Oder Samstag. Oder Sonntag.

Hach, ist das blöd, wenn man auf etwas großes wartet, das so oder so ausgehen kann, und gar nichts tun kann, damit es schneller geht oder schneller passiert. Und obwohl man weiß, dass es noch ein paar Tage dauert, weiß man nicht genau, wann es passiert. Es kann sich ein paar Tage hin oder her verschieben, es kann auch noch andere, unvorhergesehene Wendungen nehmen. Und es kann sich auch alles ganz plötzlich in nichts auflösen.

Ich wackel mit den Beinen, ich renn aufgeregt hin und her - hilft alles nichts. Und ein vernünftiges Posting bring ich in der Zwischenzeit auch nicht zusammen, weil ich gedanklich mit dem einen beschäftigt bin.

Echt blöd.

Sonntag, 10. September 2006

Pannen bei den Weltrekorden!

Hat jemand die Weltrekordshow mit Oli Geissen bei RTL gesehen? Wo ich schon eher selten Zuseher einer RTL-Samstagabendshow bin, wollte ich mich heute gerne mal entspannt dabei unterhalten lassen.

Die Autorität bei Weltrekorden ist nun einmal das Guinness-Buch, dessen Redaktion auch extra zwei Schiedsrichter zur Show schickte, unterstützt von Rekordtitelvorleser Pitter Littbarski. Die Versuche waren alle originell, leider sah man an der Ausführung der Show durch RTL, dass man hier gegen das öffentlich-rechtliche Konzept von z.B. Wetten Dass nicht anstinken kann. Was "offiziellen" Charakter haben sollte, wurde durch stümperhafte Entscheidungen und Bewertungen und auch durch die zeitweise einfach wirkende Moderation von Oliver Geissen in Frage gestellt.

Der großte lebende Mensch aus China wurde vorgeführt wie seinerzeit der Elefantenmensch auf dem Jahrmarkt. Geissen ließ durch seine blöden Fragen nach dem Basketball jeden Respekt vermissen. Der einleitende Schnelldurchlauf der drei Rekordhalter war vollkommen überflüssig, vielliecht wollte sogar die Guinness-Redaktion, dass das gemacht wird.

Beim Headspin-Rekordversuch (ich bin ja immer versucht, "Wette" zu sagen) ist der Münchner Simon unverdient rausgeflogen. Nicht erst in der Zeitlupe konnte man sehen, dass das Drehungsmessgerät fast haltlos an seinem Rücken herumbaumelte. Mit so einem Klopper an der Hüfte kann ich mir gut vorstellen, dass das Gleichgewicht nicht mehr stimmt. Bei dem kleinen Japaner wurde es von Anfang an besser festgemacht - er hatte mit diesen Schwierigkeiten nicht zu kämpfen. Man hätte Simon fratgen sollen, ob er es ohne das Ding probieren will, die Drehungen hätte man auch anhand des Bildmaterials nachzählen können. Aber steht irgendwo, dass die Rekordversuche fair ablaufen müssen?

Simon, versuch es nochmal auf einem kleineren Fest irgendwo in der Nähe von München. Egal was, hauptsache vor Kameras und vielen Menschen. So kannst Du Dir den Rekord doch noch holen - oder sagt jemand bei Guinness, dass man es nur einmal versuchen darf?

Für den überweisungsträgerausfüllenden Footballer ist es zwar gut gelaufen, aber ich glaub, der hätte auch noch ein, zwei Scheiben mehr geschafft, wenn man sie ihm angeboten hätte. Mehr als 10 waren wohl nicht im Budget, also gibts auch nicht mehr Rekord.

Ebenso schlecht durchdacht - das hätte es bei Wetten Dass nicht gegeben - war die BH-Öffnerei. Wenn man schon sieht, dass der bisherige Rekord mit 42 bestimmt von mindestens einem der beiden Bewerber deutlich geschlagen werden kann, dann muss man entweder mehr Damen im BH hinstellen oder man stellt die 50 im Kreis auf oder die ersten müssen sich am Ende wieder anstellen. Was hat es denn mit BH-Öffnen zu tun, wenn die Bewerber nach 50 Verschlüssen wieder 20 Meter zurücklaufen müssen, um die Zahl zu erhöhen? Und dem Australier steht dann auch noch die hinterherschleichende Dummbratze im Weg! Unglaublich! Der Versuch hätte zumindest komplett wiederholt werden müssen.

Spannend war es trotzdem bis zuletzt durch den Freihand-Bungee-Sprung! DAS war wirklich ein guter Abschluss für die Show. Hat er auch gut gemacht, der Stuntjunge. Etwas den Fuß verknackst (höre ich einen Bänderriss im Sprunggelenk?), aber nicht in den Nachthimmel geschleudert worden. Und was weh getan hat, hat er sich tapfer verkniffen, um die eigene Freude und die des Publikums nicht zu trüben.

Insgesamt war der ganze Abend ein schlecht organisiertes Durcheinander. Das Wetten-Dass-Konzept ist wohl doch nicht so einfach zu kopieren. Selbst der sonst sympathische Oliver Geissen kam dazwischen plump rüber und konnte so nicht viel retten. Das war die erste Weltrekordshow, die ich gesehen hab, vielleicht war es ja ein Ausrutscher und die anderen waren besser, aber aus dem Material hätte man mehr machen können!

Samstag, 9. September 2006

Sagte ich "fast voll"?

Nun, die Pilssaison Pilzsaison erreichte für uns heute ihren Höhepunkt. Wir gingen am Vormittag raus und wurden vom Angebot überrascht. Nachdem wir letztens 3 Stunden für schon ganz schön viele Pilze gesammelt hatten, war diesmal nach etwa eineinhalb Stunden der Korb voll.

Image Hosted by ImageShack.us

Sogar in der Mütze trugen wir noch einige nach Hause. Das Sortenverhältnis verschob sich diesmal deutlich von Maronenröhrlingen (im folgenden Billd die rechte Gruppe) in Richtung Steinpilze (in der Mitte):

Image Hosted by ImageShack.us

Und was da für Kaventsmänner herumstanden! Es deutet sich schon im Korb an, aber der Vergleich mit dem Telefon macht es noch deutlicher:

Image Hosted by ImageShack.us

Insgesamt waren es so zwischen 5 und 6 Kilo. Wer einwendet, dass man nur so um 1 Kilo pro Tag sammeln darf, dem entgegne ich, dass wir zu dritt waren (Z., Julius und ich selbst) und außerdem waren wir gestern nicht sammeln und morgen gehen wir wieder nicht.

Heute mittag gabs Nudeln mit Steinpilzsoße, einige trocknen gerade im Backrohr vor sich hin und was sich in den nächsten zwei Tagen nicht in ein Waldgericht verarbeiten lässt, wird süß-sauer eingelegt.

Donnerstag, 7. September 2006

Kennt keiner

Ein super Track, um bei halbwegs warmem, regnerischem Wetter eine Landstraße entlang zu fahren:

New Moon
From One Step Ahead of the Spider
Written by Mark Griffin
Synopsis

Jazz w/spoken word. Really captures the feeling of oppressive routine that the texas summers burn into you.
Samples

* First 120 seconds or so (MP3)


Lyrics

the parking lot was nearly empty
her car looked like a little child's toy way off in the far corner
as she trudged along, she kept her eyes on the big orange sun
that was sinking toward a dark line of trees in the distance
she wondered how much lower and fatter it would be by the time she was on the road
about halfway there, she dropped her keys on the pavement next to a faded yellow stripe
she bent down to retrieve them and then suddenly froze arm outstretched, hand open
as an overpowering sense of deja vu washed through her
the setting sun, the purple sky, the early evening smell of baked asphalt
all of it had sometime, somewhere been exactly as it was this very moment
then it was gone, she grabbed her keys and continued on her way
the car was hard to start as usual
it would like a little coaxing to make it turn over
her gearhead brother-in-law had been working on it for her
and he wasnt won to sacrifice torque or horsepower for easy starts or other such petty concerns
but that was okay, because she liked to go fast
for her, the dashed lines on the freeway were like grains of sand slipping through an hour glass
ticking away the seconds, the minutes, and the hours of her life
if she got home a few minutes early on any given afternoon it gave her a thrill
as if she had stolen a little something back from death
the motor came to life just as the tree line took its first nip at the sun
and without missing a beat she threw the car into gear and headed for the highway
the road stretched out in a thin black ribbon as straight and as far ahead as the eye could see
there was no traffic, so she pressed a little harder on the accelerator and began to pick up speed
it was that pecululiar bit of twilight when the first faint stars become visible
last night she had come this way and there had also been a slider of a crescent moon
but right now it was nowhere to be seen
she didnt care though, she just wanted to go faster
she leaned into the steering wheel and mashed the gas pedal into the floor
the stripes on the highway began to unreel beneath her in a dizzying blur
as if all those grains of sand had lost their bearings and were falling all over each other
just trying to get out of the way to make room for the next moment, or instant, or tick of the clock
and at that moment she saw the first glimmer of reflective paint, yellow and black
wafting through the late summer heat rising off the roadway
and in the next instant she saw the barricade
a low, thick concrete wall behind the warning sign
and she tightened her grip on the steering wheel, pressed harder on the gas pedal
and fixed her stare straight ahead
and then everything went absolutely silent
and instead of a crash or a screech of tires or a scream
there was just one very loud tick of the clock

and then a crazy symphony of grinding bone and metal
bent steering wheel wrists snapping like toothpicks
broken legs flailing at weird angles as she smashed through the windshield in an explosive shower of glass and blood
and then she was flying, falling, floating, sailing through the air
an impossible arc across the night sky
until her momentum would carry her no further
and then she reached out wrapped her arms around the new moon
and disappeared beyond the horizon
while a thousand startled crows erupted and fled in every direction
from the cornfield that spread out below.

Glaub nicht, dass man das noch irgendwo kaufen kann, aber wer interesse an einer Hörprobe hat, kann sich ja dahingehend äußern.

EDIT: Oops! Kennt doch eine(r)

Frühsport im Sitzen

Früher war ich mal als Schnuppermitglied ein paar Mal zum "Training" beim Schachclub unseres Dorfes. Da war ich glaub ich noch in der Grundschule, aber ein Klassenkamerad begeisterte mich kurzzeitig dafür, es richtig zu lernen. Dass es bei den Fortgeschrittenen um blasse, kaltschwitzende Brillenträger handelte, ist wohl überall gleich. Treffpunkt war das Nebenzimmer der Dorfkneipe, im Hauptzimmer waren dagegen alle schön braun: Im Gesicht und an den Armen, von der Baustelle.

Nachdem ich zwei Abende meinen König nur mit einem Türmchen und einem Bauern gegen eine Übermacht aus Läufer, Turm und Dame verteidigen musste, was natürlich immer nach ein paar planlosen Zügen meinerseits zu Ende war, reichte es mir vom monochromen Schlachtfeld und ich spielte dann doch lieber draußen.

Die Schachrätsel in den Zeitungen ("Schwarz matt in 4 Zügen") sind für mich vielleicht deshalb immernoch ein Mysterium.

Runter wie Honich

Grad hat mich ein Spanier am Telefon gefragt, ob ich Spanier wäre, weil ich so gut Spanisch spräche.

Aaaaahh - Das tut gut! (Ich bin übrigens keiner.)

Frau Wortgewandt

Natascha K. hat gestern anscheinend ein prima Interview gegeben. Ich hab es nicht gesehen, und ich könnte auch nicht beurteilen, inwiefern die Antworten für sie von Ihrem PR-Manager schon vorformuliert gewesen sein könnten.

Schön, dass sie in den Jahren ihrer Gefangenschaft (die hier übrigens auf keinen Fall in irgendeiner Weise ins Lächerliche gezogen werden soll!) auch ein paar tolle Blähphrasen gelernt hat. Schon Ihre erste Antwort, die ich heute morgen im Radio gehört hab, find ich toll:

"Es geht mir den Umständen entsprechend guat."

(Sicher meint sie damit die jetzigen Umstände, nicht die die dazu geführt haben, dass sie das Interview geben darf, nämlich ihre Gefangenschaft.)

Edit: HIER kann man hören, was ich meinte.

Bockbierbowle

- eine frage der richtigen mischung -

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Ach...
...schau an! :-) Ja, mach mal! ich hab' auch eben...
Budenzauberin - 2019-11-09 09:22
7
Seit fast 7 Jahren gibt es von mir nix Neues. Kann...
Yooee - 2019-08-20 15:43
Die Ursache sind unsere...
Die Ursache sind unsere Hühner. Wo es Hühner gibt,...
Yooee - 2017-11-21 08:41
Puh, gut daß ichhier...
Puh, gut daß ichhier eben eine frische Schneise in...
Budenzauberin - 2017-11-21 08:34
Zehn Tage später kann...
Zehn Tage später kann ich schon sagen, dass unser Nutella...
Yooee - 2017-11-21 08:24

Party, but Perform!

Wo es sich sonst noch lohnt zu klicken:

kostenloser Counter

politicallyincorrect BILDblog kritisch Visitor locations

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits

Impressum-artiges

Informationen zur Identität, Postadresse, Blutgruppe auf Anfrage unter derwein - at - yahoo punkt com

Status

Online seit 7380 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021-07-15 02:09

2 Bueblein
Aufgewaermt
Aus aktuellem Anlass
Ausländer
Birth of Bockbierbowle
Bloede Momente im Alltag
Blog_for_money
Chiliplantage
Der 2005er Rotwein
Draussen
Einkaufen
Gaestebuch, grafisches
Glueck
Golf
Header
Hochwasser
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren