Montag, 27. Dezember 2010

Scheißtag

Julius im Krankenhaus mit Brandverbänden an beiden Beinen. Ich wil den Schmerz nicht kennen müssen, aber lieber ich als er!

Armes tapferes Büblein.

Samstag, 25. Dezember 2010

Festtagsmenü - Bird-Content

Mit viel Schnee im Tal wird unser Vogelhäuschen zur Attraktion bei den gefiederten Freunden. Da gehen richtige Partys ab.









Doch ihr Vöglein, nehmt euch in Acht, auf der Eiche nebenan lauert die Gefahr...

Donnerstag, 23. Dezember 2010

Danke, Fluss!

Vorhin beim Gassigehen mit Paul schwamm ein nagelneuer 20-Liter-Kunststoff-Benzinkanister keine 80 cm vor meinen Füßen im Rhein. Da wegen des Tauwetters beinahe Hochwasser ist, kam ich mit einem Stöckchen gut dran. Jetzt kann ich den alten rostigen 10er Blechkanister, in dem der Treibstoff für Rasenmäher, Heckenschere und Motorsäge im Garten gelagert wird, endlich entsorgen.

Schön, dass mir mein Fluss auch ein Weihnachtsgeschenk macht.

(Mein Himmel schenkt mir ja dieses Jahr weiße Weihnachten.)

Allen schonmal schöne Feiertage!

Donnerstag, 16. Dezember 2010

Winterwetterspass

Nach dem letzten "Schneechaos", das letzte Woche zumindest einen Abend autofrei mit sich gebracht hatte, weil trotz Gefällestrassen die Räum- und Streufahrzeuge hier keine Schneeketten dabei haben, und sowieso das Streuen auf Schnee dem Räumen vorziehen, gab sich der Blick aus unserem Bürofenster sehr idyllisch:



Es folgten Regen und ein paar warme Tage, der Schnee ging erstmal weg und sammelte sich als kleines Hochwasser in diesem schönen Rinnsal vor der Tür, genannt Rhein.




So, gleich soll es wieder mit neuem Schnee losgehen, wir warten auf die Weiße Walze, die von Nordwesten auf uns zurollt.

Noch 8 Tage bis Heiligabend, wär doch gelacht, wenn da nicht auch ein paar Krümel von der weißen Pracht übrig blieben.

Montag, 13. Dezember 2010

Notiz an mich, betr. Telefonauskunft

Auf keinen Fall!

NIEMALS JE!

Unter KEINEN UMSTÄNDEN...

... die Auskufnt Elfachttausend anrufen!!!

Scheiße-nervende unkontrolliert blöde Fernseh- und Radiowerbung (118000).

Mit mir nicht. Von wegen Auskunft 118000...

Montag, 6. Dezember 2010

Weg mit dem Herbstheader



... bevor der Schnee wieder verschwindet.

Mittwoch, 1. Dezember 2010

Mal wieder vollkommen überraschend

geht der Hochsommer bei mir nahtlos in den Winter über.

Da mach ich doch noch schnell nachträglich einen Headerwechsel zum herbstlichen Sonnenuntergang, das schneebedeckte Tal reich ich dann in den nächsten Tage nach.

Das war der Sommer:

Erlesenes Speiselokal mit Aussicht

Jetzt haben wir schon das zweite Jahr in Folge einen Winter, der sogar bei uns am Rhein länger als zwei Tage am Stück eine geschlossene Schneedecke zeigt. Da wird es dann doch mal Zeit, auch dem Wildgeflügel eine Anlaufstelle zu bieten, wo es trockenes gekörntes gibt - "eat in" oder "to go".

Ein Vogelhäuschen kaufen wäre die einfachere Lösung gewesen, aber da Julius gerne bebastelt wird und der Akkuschrauber dieses Jahr nicht besonders ausgelastet ist (mal abgesehen von einem Fundermax-Lusus-Vorratregal vor ein paar Wochen), nahmen wir beim Baumarkt ein paar Sperr- und Leimholzreste mit und ich machte mich ans Design eines Vogel-Restaurationsbetriebes.



Julius war weitgehend mit großem Fleiß und Eifer dabei, und NIcolas checkte zwischendurch auch mal den Akku-Ladezustand des Maschinchens.





Das Häuschen erhielt unter teilweise beschiefertem Dach einen Hauptspeiseraum, einen Nebenraum für kleine und mittlere Gesellschaften im ausgebauten Dachgeschoss ...





... sicheren Halt auf dem Zaunpfosten...



.... und einen Standort in beneidenswert exponierter Aussichtslage:



Kein Wunder, dass da schon sehr schnell nach Eröffnung die ersten Gäste zur Stelle waren.



Und was soll ich sagen - alle begeistert!

Freitag, 12. November 2010

Gehts noch biblischer?

Die Spanier haben teils echt originelle Vornamen, besonders für Mädels.

Sehr beliebt z.B. Pilar (übersetzt: Säule). Da kann man sich direkt vorstellen, wie es ist, wenn man mit ihr tanzt.

Inmaculada ist auch gut. Die Unbefleckte. (Wer's glaubt...)

Ein besonders toller Name ist mir aber heute untergekommen:
Encarnación.
Fleischwerdung.
Super. Gespräch am vormittag: "He, Fleischwerdung, kannst mal in die Küche kommen, heut gibts Gulasch!"

Samstag, 30. Oktober 2010

Platzzzz

Der erste Computer, an dem ich rumgespielt hab, so Mitte der 80er, hatte einen Speicher von 3,5 kB.

Heute.

Festplatte gekauft.



Zweitausend Gigabyte!

Auf der Heimfahrt von dem Laden hab ich mir überlegt, diese Festplatte könnte die letzte meines Lebens sein, mehr kann man eigentlich nicht brauchen.

Realistisch gesehen frag ich mich, wann ich die nächste kaufen werde. Was hat die dann? 20 TB? 25? 50?

Was kommt nochmal nach Peta...?

Freitag, 8. Oktober 2010

Alte Meister - Neue Leute

Die Grafikerin und Künstlerin Inessa E. Jmatchinski erstellt Collagen, bei denen Portraits "normaler" Leute von heute in die Werke alter Meister eingearbeitet werden. Das ist eine ziemlich gute Idee und die Bilder, die man in ihrer Galerie sehen kann, sind eigentlich ziemlich gut. Ich weiß nicht, ob es Frau Jmatchinski gefällt, dass ich sie, bzw. ihre Bilder von dem Apothekenkalender kenne, der bei uns auf dem Klo hängt, aber hey, jeder Weg sollte in Ordnung sein, wenn man Banausen wie mich an die Kunst heranführen will.

Mister Oktober im Apothekenkalender ist Stefan Fröhling, Apotheker:



Auch er käme auf dem Bild eigentlich super raus, aber ich weiß nicht ob es an dem Ort liegt, an dem der Kalender bei uns hängt, oder an meiner eigenartigen Fantasie, oder ob Herr Fröhling das bewusst so haben wollte und irgendeine Message damit verbindet, die Burg mit diesem Turm und diesen zwei großen Felsen darunter bringt mich immer wieder irgendwie zum Lachen... Vielleicht wollte auch der alte Meister seinerzeit einen kleinen Joke unterbringen, aber es ist nicht ganz glücklich gewählt, das Bild.

Ausmalbilder für Kinder?

Bei KiKa kann man sich Ausmalbilder herunterladen. Da gibt es zum Beispiel Figuren aus der Sesamstraße wie

den Ernie...

... das Krümelmonster ...

... oder auch den Grobi:



Aber was hat der Grobi denn da???

Alles prima, wenn man erst das ganze Bild sieht... Hab schon einen Schreck bekommen.

Donnerstag, 23. September 2010

Ende der zeitlosen Zeit

Gestern war ich mit Julius auf einem Männerausflug in Bonn.

Zug fahren, in die U-Bahn umsteigen, durch die Innenstadt laufen. Alles großes Abenteuer.



Beim Kaufhof haben wir uns in aller Ruhe die Spielwarenabteilung angeschaut, aber von der Kinderuhr war er nicht mehr wegzukriegen.









Stolz wäre noch stark untertrieben!

Mittwoch, 15. September 2010

Erntezeit

Vor und nach dem Urlaub standen und stehen verschiedene Erntemaßnahmen an. Im Großen und Ganzen war es nicht die schlechteste Saison. Obwohl es einige Pfirsiche im Juli verhagelt hatte, kamen zumindest vom späteren Baum viel durch. Es wurde warm in der Küche, als wir insgesamt ca. 40 Liter Pfirsichmarmelade für uns selbst, Freunde und Verwandte in Gläser füllten.







Unten im Hang hatten wir eher zur Ausnutzung des sonst übrigen Platzes eine handvoll Kürbissamen hingeworfen. Ungefähr 15 gingen auf und die Pflanzen rankten und breiteten sich in dem Gebiet des bereits früher schon mal angesprochenen Flechtzauns aus. Ende Juli sah das so aus:



15 Pflanzen bedeutet, dass man ungefähr mit 30 Kürbissen rechnen konnte. Es waren auch einige zu sehen, bis wir das Land für ein paar Tage verließen. In unserer Abwesenheit (mal abgesehen davon, dass wir in diese Ecke des Grundstücks sowieso nicht so oft kommen) bedienten sich (zwei- und vierbeinige) Wildschweine aus dem Bandorfer Tal, und am Sonntag konnte ich nur noch einen einzigen Kürbis retten.



Ich hoffe einfach, dass es hauptsächlich ein paar spielende Kinder waren, die die Kürbisse kaputtgemacht und vielleicht damit gespielt haben, und dann sind auch die Schwarzkittel drangegangen. Und dann hoffe ich auch, dass es denen gut geschmeckt hat.

Falls tatsächlich Mitbürger über den Zaun geklettert sein sollten, um die Dinger zu klauen, habe ich außer meinen Beiträgen zur Arbeitslosenversicherung einen Dienst zur Sozialversicherung geleistet. Es müssen schon sehr arme Leute sein, die es sich nicht leisten können, für meist weniger als 50 Cent pro Kilo den Rohstoff für die Kürbissuppe im Laden zu kaufen. Dafür nehmen Sie den Fussweg zu unserem bescheidenen Feld, die Kletterpartie über den Brennessel- und Brombeerrankenbewehrten Flechtzaun und den Transport der schweren Sphären nach Hause auf sich. WER MACHT SOWAS??

Von dem geknipsten Exemplar gab es Sonntagabend Kürbispuffer, gestern im Büro und zuhause Kürbissuppe und es ist noch mehr als die Hälfte übrig. So seine 15 Kilo wird der bestimmt gehabt haben, und im anderen Garten liegen auch noch ein paar um den Komposthaufen herum.

Chilis und ungarische scharfe Paprika brauchen noch ein paar Wochen...

Mittwoch, 18. August 2010

Obst im Bad





Pflaume gibts wohl nicht?

Montag, 16. August 2010

Aldi-Logik

Logisch, oder:



OK, darüber im Prospekt dieser Woche war ein Werkstattwagen. Aber soll DAS der perfekte Traumwagen gewesen sein? Wer träumt denn von sowas??

Die Assoziazion geht mir für einen Volksdiscounter dann doch zu weit. Da bin ich drüber gestolpert...

Bockbierbowle

- eine frage der richtigen mischung -

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Ach...
...schau an! :-) Ja, mach mal! ich hab' auch eben...
Budenzauberin - 2019-11-09 09:22
7
Seit fast 7 Jahren gibt es von mir nix Neues. Kann...
Yooee - 2019-08-20 15:43
Die Ursache sind unsere...
Die Ursache sind unsere Hühner. Wo es Hühner gibt,...
Yooee - 2017-11-21 08:41
Puh, gut daß ichhier...
Puh, gut daß ichhier eben eine frische Schneise in...
Budenzauberin - 2017-11-21 08:34
Zehn Tage später kann...
Zehn Tage später kann ich schon sagen, dass unser Nutella...
Yooee - 2017-11-21 08:24

Party, but Perform!

Wo es sich sonst noch lohnt zu klicken:

kostenloser Counter

politicallyincorrect BILDblog kritisch Visitor locations

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits

Impressum-artiges

Informationen zur Identität, Postadresse, Blutgruppe auf Anfrage unter derwein - at - yahoo punkt com

Status

Online seit 7381 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021-07-15 02:09

2 Bueblein
Aufgewaermt
Aus aktuellem Anlass
Ausländer
Birth of Bockbierbowle
Bloede Momente im Alltag
Blog_for_money
Chiliplantage
Der 2005er Rotwein
Draussen
Einkaufen
Gaestebuch, grafisches
Glueck
Golf
Header
Hochwasser
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren