Montag, 24. Januar 2011

Ab Sommer im Penthouse

Die Wohnung wird wieder frei, schaut Sie euch mal an und postet den Link fleißig bei Facebook, Wer-kennt-wen, StudiVZ und wo sich sonst noch Interessenten finden könnten:


Penthouse am Rhein zur Miete oder zum Kauf
Remagen-Rolandseck



Mittwoch, 19. Januar 2011

Hilfe naht - der Kran kommt

Wer schon immer mal wissen, wie ein Schiffshebekran zusammengeklappt aussieht, hier ist gerade der vorbeigefahren, der das umgekippte Schiff an der Loreley wieder aufstellen soll:



Es ist natürlich noch ein Stück von hier



bis St. Goarshausen, der Kran wird zum Wochenende an der Havariestelle erwartet.

Genaugenommen sind es sogar zwei Kräne, wenn man genau hinschaut, nämlich Atlas und Grizzly.



Die haben zusammen hoffentlich genug Kraft, aber auch Feingefühl, um den Säuretanker wieder aufzustellen, ohne dass er zerbricht. Falls nämlich eine große Menge Schwefelsäure plötzlich mit Wasser vermischt wird, gibt es tonnenweise Kochfisch sauer.

Montag, 17. Januar 2011

Vampirparty



Gestern nachmittag war Julius' Geburtstagsparty. Eine Woche zu spät, aber dafür freute er sich schon die ganze Woche drauf, endlich seine Vampirparty zu bekommen.

In der Rolle gefiel er sich ja schon im letzten Karneval, und er gab sich wieder sehr blutrünstig.



Gastjunge 1 kam etwas früher und war deshalb direkt schon beim Schminken mit dabei. Als Gastjunge 2 dann an der Tür Julius und Gastjungen 1 gegenüber stand, wollte er gar nicht reinkommen, weil der die beiden nicht erkannt. Erst als ihm die Mutter gut zuredete und Julius, der bis dahin geschwiegen hatte, auch etwas sagte, erkannte er den Kindergartenfreund wieder und nahm Teil. Das Angebot, sich selber schminken zu lassen, nahm er aber nicht an.

Gastjunge 3, der Julius schon immer wieder mal zum Spielen besucht hatte, gab nur das Geschenk ab und ging wieder. "Hier war ich doch schon tausend mal, das ist mir zu langweilig." Keine Chance. Er ging wieder.

An der Vampirtafel gab es Fledermaustorte...



... die Vampire bevorzugten aber Minifrikadellen mit Blutketchup und Vampirwiederle sowie Kekse. Der Vampirblutsaft mit einer Eiswürfelhand in Lebensgröße verlor gegen die Apfelschorle.

Das Vampirthema kippte kurz nach dem Anfang schon wieder in Richtung Piratenparty, der Renner für alle 7 Kinder blieb das Rennen im Rundlauf Küche-Wohnzimmer-Esszimmer-Flur-Küche... Die Bösen Vampire/Piraten/Löwen/Feuerwehrmänner jagten die guten, gegenseitig und untereinander und immer mit Riesengeschrei.



Insgesamt waren das Grüppchen, dass schon im Kindergarten täglich zusammenhängt, gut beschäftigt, gut mit Essen und Trinken versorgt und hinterlies ein sichtbares aber gut zu bewältigendes Partychaos.



Ende ca. 21:30 Uhr, als Gastmädchen 1 mit ihren Eltern sich verabschiedete, Julius noch schnell in die Wanne und das Wasser mit Schminke und schwarzem Haarspray graubraun färben, und dann vollkommen platt ins Bett.

Samstag, 15. Januar 2011

Versteckt

Mama, weißt Du wa-has?

Ich habe für dich und für Papa ein Bild gemalt.

Bitongmischer, und darin sitzt der Papa, und du sitzt hinter dem Papa, deswegen kann man dich nicht sehen.




Und dann gab es noch das Erdbeerhaus-Wunderhaus:

Samstag, 8. Januar 2011

Früher

als jetzt...

Montag, 10. Januar 2011

5

Gestern hatte Julius Geburtstag, nochmal herzlichen Glückwunsch, Büblein!



Nicolas freute sich mit und mopste hauptsächlich die meisten Smarties von der Kuchenglasur.



Weil die Beine zwar schon wieder ganz gut aussehen, aber der Verband noch nicht weg durfte, gab es statt einer Party erstmal seinen ersten Kinobesuch mit den besten Freunden.







Auch ein schöner Geburtstag und bei nächster Gelegenheit soll noch die Vampir-Party, die er sich wünscht, nachgeholt werden.

Sündentilgung

Nicht weit von hier, von der Wohnung aus sah ich ihn jeden Tag, befindet sich der Drachenfels oberhalb von Königswinter, auch "Hollands höchster Berg" genannt. Mit der Burgruine auf der Spitze gilt er als einer der ersten touristischen Ausflugsorte in Deutschland.



In den 70er Jahren fand man es schön und passend, unterhalb der Spitze einen Betonklotz hinzupflanzen, der zuletzt eine Art Mensa mit Aussicht, eine große Selbstbedienungs-schnitzelbude beherbergte. Leztes Jahr wurde die Ruine restauriert und erscheint seitdem wieder in fast weiß, und man entschloss sich, das Gipfelrestaurant durch ein neues Bauwerk zu ersetzen, dass sich hoffentlich etwas besser an die Landschaft anschmiegt.



Nachdem nun einige Monate lang das Innenleben herausgelöst worden ist, soll heute mit dem endgültigen Abriss begonnen werden. Ich freue mich deshalb, hier einige der letzten Bilder von dem hässlichen Riegel hier präsentieren zu dürfen.



Ich hab jetzt noch kein Bild von dem vorgesehenen Nachfolgegebäude gefunden, es soll wohl irgendwas mit einer Glaskuppel sein. Warten wir mal ab, wenn jemand einen Link hat bitte in den Kommentaren posten oder per Mail schicken.

EDIT:

Wo sonst, wenn nicht bei www.der-drachenfels.de könnte man so eine Information denn sonst finden? Es wird nicht eine Glaskuppel, sondern ein "Kubus".



Na ja, ob man es schön findet, wird jeder selbst entscheiden, aber schon weil es ein gutes Stück kleiner als der Bestand aussieht, wird es besser passen.

Donnerstag, 6. Januar 2011

Emanzipation

Julius hilft beim Staubwischen.

Julius: Jetzt hab ich keine Lust mehr.
Mama: Komm mach noch ein Bisschen.
J: Nein, ich mach nicht mehr.
M: Schau mal, ich hab vielleicht auch keine Lust mehr und mach trotzdem weiter.
J: Du bist ja auch eine Frau.
M: Aber der Papa macht doch auch manchmal mit.
J: Ja, wenn der das macht, helf ich ihm auch.

Dienstag, 4. Januar 2011

Alles was Recht ist...

Julius : Ich habe immer Recht.
Mama: Aber Mama und Papa haben auch mal Recht.
J : Nur ich habe Recht, deswegen bin ich ja auch ein Verrichter.
M : Und was macht ein Verrichter?
J: Ja , ich esse gerade Beeren.
M: Ach ja.... ich habe dich sehr lieb mein verrichter
J: Du kannst mich auch Julius nennen.... oder Pascal
M: Heeeeeeeeee
J: Blos n Scherz


Es geht ihm schon wieder ziemlich gut.

Donnerstag, 30. Dezember 2010

Julius ist wieder daheim

Nach Einschätzung der Ärzte wird alles wieder gut verheilen.

Es dauert natürlich noch ein paar Tage, bis er sich wieder richtig frei bewegen kann, ohne Rücksicht auf die Verletzungen nehmen zu müssen. Jetzt ist erstmal Dauerfernsehen angesagt, wo er doch so gern raus in den Schnee möchte...

Montag, 27. Dezember 2010

Scheißtag

Julius im Krankenhaus mit Brandverbänden an beiden Beinen. Ich wil den Schmerz nicht kennen müssen, aber lieber ich als er!

Armes tapferes Büblein.

Samstag, 25. Dezember 2010

Festtagsmenü - Bird-Content

Mit viel Schnee im Tal wird unser Vogelhäuschen zur Attraktion bei den gefiederten Freunden. Da gehen richtige Partys ab.









Doch ihr Vöglein, nehmt euch in Acht, auf der Eiche nebenan lauert die Gefahr...

Donnerstag, 23. Dezember 2010

Danke, Fluss!

Vorhin beim Gassigehen mit Paul schwamm ein nagelneuer 20-Liter-Kunststoff-Benzinkanister keine 80 cm vor meinen Füßen im Rhein. Da wegen des Tauwetters beinahe Hochwasser ist, kam ich mit einem Stöckchen gut dran. Jetzt kann ich den alten rostigen 10er Blechkanister, in dem der Treibstoff für Rasenmäher, Heckenschere und Motorsäge im Garten gelagert wird, endlich entsorgen.

Schön, dass mir mein Fluss auch ein Weihnachtsgeschenk macht.

(Mein Himmel schenkt mir ja dieses Jahr weiße Weihnachten.)

Allen schonmal schöne Feiertage!

Donnerstag, 16. Dezember 2010

Winterwetterspass

Nach dem letzten "Schneechaos", das letzte Woche zumindest einen Abend autofrei mit sich gebracht hatte, weil trotz Gefällestrassen die Räum- und Streufahrzeuge hier keine Schneeketten dabei haben, und sowieso das Streuen auf Schnee dem Räumen vorziehen, gab sich der Blick aus unserem Bürofenster sehr idyllisch:



Es folgten Regen und ein paar warme Tage, der Schnee ging erstmal weg und sammelte sich als kleines Hochwasser in diesem schönen Rinnsal vor der Tür, genannt Rhein.




So, gleich soll es wieder mit neuem Schnee losgehen, wir warten auf die Weiße Walze, die von Nordwesten auf uns zurollt.

Noch 8 Tage bis Heiligabend, wär doch gelacht, wenn da nicht auch ein paar Krümel von der weißen Pracht übrig blieben.

Montag, 13. Dezember 2010

Notiz an mich, betr. Telefonauskunft

Auf keinen Fall!

NIEMALS JE!

Unter KEINEN UMSTÄNDEN...

... die Auskufnt Elfachttausend anrufen!!!

Scheiße-nervende unkontrolliert blöde Fernseh- und Radiowerbung (118000).

Mit mir nicht. Von wegen Auskunft 118000...

Bockbierbowle

- eine frage der richtigen mischung -

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Ach...
...schau an! :-) Ja, mach mal! ich hab' auch eben...
Budenzauberin - 2019-11-09 09:22
7
Seit fast 7 Jahren gibt es von mir nix Neues. Kann...
Yooee - 2019-08-20 15:43
Die Ursache sind unsere...
Die Ursache sind unsere Hühner. Wo es Hühner gibt,...
Yooee - 2017-11-21 08:41
Puh, gut daß ichhier...
Puh, gut daß ichhier eben eine frische Schneise in...
Budenzauberin - 2017-11-21 08:34
Zehn Tage später kann...
Zehn Tage später kann ich schon sagen, dass unser Nutella...
Yooee - 2017-11-21 08:24

Party, but Perform!

Wo es sich sonst noch lohnt zu klicken:

kostenloser Counter

politicallyincorrect BILDblog kritisch Visitor locations

Archiv

März 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Credits

Impressum-artiges

Informationen zur Identität, Postadresse, Blutgruppe auf Anfrage unter derwein - at - yahoo punkt com

Status

Online seit 7359 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021-07-15 02:09

2 Bueblein
Aufgewaermt
Aus aktuellem Anlass
Ausländer
Birth of Bockbierbowle
Bloede Momente im Alltag
Blog_for_money
Chiliplantage
Der 2005er Rotwein
Draussen
Einkaufen
Gaestebuch, grafisches
Glueck
Golf
Header
Hochwasser
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren