Freitag, 25. April 2008

Dem Anlass entsprechend

Heute ist Welt-Malaria-Tag.

Hätte ich das gewusst, wär ich mit Fliege ins Büro gekommen.

Dienstag, 22. April 2008

Zum Fussball

Nicht, dass ich großer Fan wäre oder auch nur die Ligen verfolgte, aber wenn man schon hier wohnt, sollte man sich so ein Ereignis auch mal live anschauen:



Da wird dann eben Anfang Mai nochmal Karneval.

Freitag, 11. April 2008

Et schwümmt.

Ist das schon wieder 2 Tage her???

Quasi als Nachtrag und wahrscheinlich als letztes aller Blogs: Hier der Vollständigkeit halber noch ein paar Bilder vom Vorbeiflug der Raumfähre an unserem Büro:


Selten mal so viele Leute an unserem Damm gesehen. Komisch, dass die Kinder von Schule alle bei uns stehen bleiben mussten, und nicht "aufrückten". Auf dem Bild ganz links ist doch noch jede Menge Platz!


Ah, da kann man sie in der Ferne schon sehen...


Ganz schöne Rostlaube...

Na, für unser kleines Dörfchen war es schon ein ganz schönes Ereignis.

Mittwoch, 9. April 2008

Live Webcam: Raumfähre Buran in Oberwinter

Obwohl ich mit Live-Webcam Events hier im Blog bisher nicht viel Glück hatte - die Live-Übertragung unserer Trauung scheiterte an technischen Schwierigkeiten - will ich es anlässlich des heute anstehenden Ereignisses nochmal versuchen:

Wie inzwischen in allen Nachrichtenmedien inzwischen hinreichend verbreitet, befindet sich die russische Raumfähre gerade auf dem Weg von Rotterdam ins Technik-Museum in Speyer. Heute, voraussichtlich irgendwann zwischen 11:00 und 12:00 Uhr wird sie hier genau an unserem Büro vorbeifahren, hoffentlich recht nah.

Wo sie im Moment gerade ist, kann man hier sehen:

Tom-Tom Live Rhein-Raumfähren-Tracking (Passwörter zum Login stehen auf der Seite)

Meine spontan aktivierte Webcam gibts im Yahoo-Messenger, Benutzername rennmalos. Die Cam ist für alle offen, mal sehen, ob auch hier, ähnlich wie in Köln und Bonn, tausende Menschen das Rheinufer säumen. Dann kann es sein, dass es nur die Waden und Hinterteile der Zuschauer in Remagen-Oberwinter (Rheinkilometer 639-640) zu sehen gibt.

Falls alles nicht klappt, poste ich wenigstens anschließend ein paar Fotos.

Aufregend, oder?

Freitag, 7. März 2008

Die Würzsaison ist nicht mehr weit

Die Chilivorräte aus der 2006er Ernte sind inzwischen fast aufgebraucht. Ein paar Monate müssen sie nur noch reichen, denn die nächste Generation steht schon bereit.

Sie kriegen einen ganz neuen Standplatz mit Sonne satt auf dem Garagendach, ein paar kommen vielleicht auch ins Gewächshaus im Garten. Als Kinderstube hab ich ihnen erstmal ein paar Lücken auf Z.s Orchideenfenster freigemacht.

Die Saat lässt sich grob einteilen:

Zum einen sind da die Conchos, dickfleischschig und mit mäßiger Schärfe, die sich frisch in den Salat schneiden aber auch sehr gut einlegen lassen:





Zum anderen die heiße Garde in Schärfegrad 10 von 10, mit den Sorten Chupetinha, Cumari, Hot Paper Lantern und meinem Liebling Habanero Red, die vom wohligen Wärmegefühl bis zum Schweißausbruch mit roten Gesichtsflecken alles im Körper hervorrufen können:











Man erkennt noch nicht viel, das könnte jedes beliebige Unkraut sein, auf jeden Fall lieg ich damit dieses Jahr gut in der Zeit und wenn alles nach Plan geht, kann ich im Juni schon ernten.

Mittwoch, 5. März 2008

Alle mal pusten!



Oooooh! Ne Beule hat er sich zugezogen! Der Aaaarme!

Dienstag, 4. März 2008

SEK Schneemann

Hier am Rhein ist Schnee ein knappes, flüchtiges Gut. Die Kinder werden von Anfang an darauf trainiert, bei einsetzendem Schneefall alles liegen und stehen zu lassen und sich die Stiefel anzuziehen. Wer zu langsam ist, dem schmilzt die gerollte Kugel unter den Händen weg, noch bevor die Mohrrübe zwischen den Augen steckt.

Julius und seine Mami waren heute also schon früh draußen, hier ist das Ergebnis:



Endlich!

Der trockene Winterheader darf weg, weil es endlich für ein paar Stunden winterlich geworden ist. Jetzt kann der Frühling nicht mehr weit sein!

Montag, 3. März 2008

Ambitionierter Hobbyfotograf

Als man noch Filme hatte, war Ilford die Marke der Wahl für Schwarzweiß-Rollen. Dort wird die Firma vielleicht noch heute ein Nischendasein führen, denn so viel ich auch suche: Ich hab bisher weder von Ilford noch von den andere Herstellern einen S/W-Speicherchip finden können.

Wer kann mir helfen?




(Abt.: Schwer Nicht zu glauben)

Freitag, 29. Februar 2008

Nie mehr OBI!

Was ich an Baumärkten generell nicht mag, ist, dass man sich meistens vom Preis her über den Tisch gezogen vorkommt, wenn man da was kauft. Darin sind sich aber alle Baumärkte gleich.

Bei uns im Büro läuft den ganzen Tag der Fernseher, meistens n-tv oder n24 oder sonstirgendwelche Nachrichten und deshalb gibt es seit Anfang dieser Woche einen Baumarktunterschied:

Die OBI-We-will-rock-you-Schändung ist auf jeden Fall ein Grund, ab sofort wenn irgendwie möglich einen großen Bogen um diese Baumärkte zu machen. Die nervte schon beim allerersten Sehen und es wird jedesmal schlimmer. So nicht, Herr Obi, SO NICHT!

Schlimm auch, dass Herr Brian May anscheindend so dringend Geld braucht, dass er sowas erlaubt.

Dienstag, 26. Februar 2008

Einer ist einer zuviel

1 kg Mehl für ca. 25 Weizenbrötchen: 0,59 EUR
Monatsmiete für eine von über 90 Verkaufsfilialen: ca. 1000 EUR

Unter weit über 500 Mitarbeitern einen einzigen zu finden , der gut genug lesen und schreiben kann, um den hochbezahlten Werbefuzzis zu sagen, dass da kein Apostroph hinkommt:

Anscheinend UNBEZAHLBAR!



Sicher waren die seinerzeit noch traurig, dass man in eine Internet-Adresse keinen Apostroph einbauen kann.

Da hätten die Lohners vielleicht doch etwas genauer hinschauen sollen, auch wenn es in den meisten Filialen zwar die Bildzeitung, aber ganz sicher keine Grammatikbücher gibt.

(Siehe auch "Deppenapostroph", ebendort siehe weiterhin den Verweis zum "Deppenleerzeichen", das aber nur interessehalber.)

Montag, 25. Februar 2008

Sich hineinversetzen

Heute vormittag war bei uns Altpapiersammlung.

Dazu stellt man hier als Bürger das Papier gebündelt oder in Kartons an die Straße, dann kommt ein LKW und holt es ab.

Bündeln hab ich früher gerne und mit Hingabe gemacht, aber seit immer mehr Papierverpackungen dabei sind, die die homogenität des Bündels stören, nehm ich lieber Kartons. Gestern warf ich also einen Umzugskarton voll mit Kartöngchen, kleineren gefalteten Kartons sowie Zeitungen, Zeitschriften, Prospekten und Katalogen aus ungefähr einem Monat und stellte ihn bei sternklarem Himmel auf die an den Gehweg angrenzende Wiese. Ein bisschen Tau wollte das Paket abkönnen, aber als ich heute morgen rauskam, sah ich, dass es auch etwas geregnet hatte.

Mit ein paar Katalogen drin war das ganz schön schwer. Sowohl von unten als auch von oben her sah man schon etwas eingedrungene Feuchtigkeit.

Wenn ich Altpapierabholer wäre, würde ich Tage hassen, die auf Nächte folgen, die am Abend aussahen, als würden sie trocken bleiben. Spätestens, wenn mir aus dem zweiten oder dritten Karton der nasse Boden rausgerissen wäre und ich das Papier von einem Monat von der Straße aufgeklaubt hätte.

Dienstag, 19. Februar 2008

Darf es etwas fröhlicher sein?

Neuer Header ist on. Ebenso winterlich, aber vielleicht nicht ganz so traurig wie der alte hier:

Donnerstag, 14. Februar 2008

Duschgedanke

Beim Duschen heute morgen fiel mir einer der schönsten Chuck-Norris-Sprüche ein, die ich je gelesen habe. Obwohl wenn er in fast jeder Chuck-Norris-Sprücheliste steht, soll er deshalb auch hier seinen Platz bekommen:

Wenn Chuck Norris ins Wasser springt, wird er nicht nass, sondern das Wasser wird chuck norris.

Natürlich bin ich nicht Chuck Norris und wurde beim Duschen erwartungsgemäß nass.

Der Spruch ist nich nur lustig, er kann auch als eine Art Lebensweisheit dienen. Er impliziert den Vorschlag, doch einmal die Perspektive zu wechseln, was in vielen schwierigen Situationen sehr hilfreich sein kann.

Mittwoch, 13. Februar 2008

Headerwechsel

Es ist mal wieder Zeit. Das Stroh ist weg, alle Blätter auch, und es wird wohl kein Schnee mehr kommen diesen Winter...

Von so


nach siehe oben.

Bockbierbowle

- eine frage der richtigen mischung -

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Ach...
...schau an! :-) Ja, mach mal! ich hab' auch eben...
Budenzauberin - 2019-11-09 09:22
7
Seit fast 7 Jahren gibt es von mir nix Neues. Kann...
Yooee - 2019-08-20 15:43
Die Ursache sind unsere...
Die Ursache sind unsere Hühner. Wo es Hühner gibt,...
Yooee - 2017-11-21 08:41
Puh, gut daß ichhier...
Puh, gut daß ichhier eben eine frische Schneise in...
Budenzauberin - 2017-11-21 08:34
Zehn Tage später kann...
Zehn Tage später kann ich schon sagen, dass unser Nutella...
Yooee - 2017-11-21 08:24

Party, but Perform!

Wo es sich sonst noch lohnt zu klicken:

kostenloser Counter

politicallyincorrect BILDblog kritisch Visitor locations

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits

Impressum-artiges

Informationen zur Identität, Postadresse, Blutgruppe auf Anfrage unter derwein - at - yahoo punkt com

Status

Online seit 7380 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021-07-15 02:09

2 Bueblein
Aufgewaermt
Aus aktuellem Anlass
Ausländer
Birth of Bockbierbowle
Bloede Momente im Alltag
Blog_for_money
Chiliplantage
Der 2005er Rotwein
Draussen
Einkaufen
Gaestebuch, grafisches
Glueck
Golf
Header
Hochwasser
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren