Tai Chi in seinem nigelnagelneuen Schlafanzug Größe 68.

Yooee - 2006-03-25 22:10 - Steht unter:
2 Bueblein
... kam ich heute um kurz nach 20 Uhr nach Hause.
Heute war unsere erste Herrentour. Julius und ich - Vater und Sohn. Nach Bonn zum "Babymassage mit den Vätern"-Kurs.
Ich übernahm Julius nach der Arbeit gefüttert, sauber, müde und mit gepackter Notfalltasche, also in perfektem Zustand. Während der halbstündigen Fahrt in die Stadt schlief er, im Parkhaus wachte er auf und schaute sich interessiert alles an. Reingehen - kein Problem, Begrüßenvorstellenmitduzeneinvertandensein - kein Problem, Ausziehen - kein Problem. Der erste Schrei eines der anwesenden fünf Babys - kein Halten mehr! Eine Stunde lang war Julius der Ansicht, hier sei es zu warm, zu laut, zu anders als gewohnt und gab sein ganzes Repertoire zum Besten. In schönster Disharmonie mit den Stimmen der anderen Massagedummies und in Tonlagen von "etwas lauter als still" bis "du bist mit dem Bürostuhl über meinen Unterschenkel gefahren". Kaum hatte die - natürlich pausenlos verständnisvolle - Kursleiterin gesagt, dass es jetzt langsam an der Zeit sei, für heute Schluss zu machen, ging es ihm besser, zehn Minuten später sah er im Auto wieder so aus:
Nächste Woche wirds besser.
Yooee - 2006-03-16 23:28 - Steht unter:
2 Bueblein
Endlich schläft er. Er ließ sich heute, nachdem er tagsüber schon den einen oder anderen Absturz zu verzeichnen hatte...
... nur mit Mühe herunterfahren.
Yooee - 2006-03-10 22:23 - Steht unter:
2 Bueblein
Vor lauter Freude über den gelungenen Nachwuchs poste ich ja fleißig Beiträge und Bilder meines Sohnes. Er ist ja noch ein Baby, die schaun sowieso alle gleich aus, und in ein paar Wochen interressiert sich sowieso keiner mehr dafür, denk ich so vor mich hin.
Die Denkweise beruht aber auf meiner Erfahrung, deren Rückgrat von der Tatsache bestimmt wird, dass ich selbst älter bin als das Internet. Ich hab so gegen 1996 zum ersten Mal eine Website betrachtet, und davon jetzt noch eine Spur zu finden, ist wahrscheinlich unmöglich.
Damals waren die Werkzeuge der Marktforschung noch Arbeitslose oder Studenten, die eine Adressliste zu einem bestimmten Thema vorgelegt bekamen, und die Menschen auf der Liste mussten sie telefonisch befragen, wenn nicht sogar besuchen. Wer befragt wurde, war umgehend nach dem "Interview" von der genutzten Aussage getrennt, damit blieb der Befragte anonym.
Aber wie es aussieht, macht das Internet ja nicht nächste Woche zu. Daten werden bis zum Exzess gespeichert, und die Suchmaschinen werden demnächst noch viel mehr Informationen miteinander verknüpfen können als nur Worte und Suchbegriffe.
Wenn Julius mal so 10 oder 12 Jahre alt ist, werden seine Bilder aus meinem Blog im Netz gefunden werden. Ich hoffe er ist mir dann nicht böse - das ist der Maßstab an dem ich die Beiträge, die mit ihm zu tun haben, messen lassen möchte!
Yooee - 2006-02-25 01:09 - Steht unter:
2 Bueblein
Damit nicht der Eindruck entsteht, wir hätten ihn schon zur Adoption freigegeben oder für wissenschaftliche Versuche verkauft, hier mal ein Julius-Fotoupdate:

Yooee - 2006-02-24 22:50 - Steht unter:
2 Bueblein
Man kann sich ja vorstellen, dass Julius bei uns im Moment so ziemlich alles bestimmt . Klar, er muss seinen Rhythmus finden, er braucht seine Ruhe, das Radio soll nicht mehr ständig laufen, alles ok. Das wird schon wieder.
Eine der größten Veränderungen, seit er "hier wohnt", ist aber die Raumtemperatur. Hatten wir vorher meist so um die 21°C, ganz selten mal über 22°C (außer im Sommer, wenn sowieso immer die Balkon- oder Terrassentüren offen stehen und der Rhein seinen Teil zur tropenähnlichen Atmosphäre beiträgt). Seit 16. Januar liegen wir kontant so zwischen 24 und 26°C. An dem Kleinen ist ja noch nicht so viel dran, dass er sich selber erwärmen könnte. Und der kühlt ja so schnell aus. Als die Omas da waren, musste er dazu auch noch mindestens eine Lage mehr anziehen als vorher, es ist ja schließlich Winter. Man kann sich vorstellen, dass ich, wenn ich abends von der Maloche kam, beim Öffnen der Wohnungstür wie vor eine Wand lief und mir erstmal alles bis auf die letzte Schicht vom Leibe riss, noch bevor ich meine ofenfrische Familie begrüßte.
Da wir das Glück haben, dass er sich in den ersten Monaten an Mamis Milchbar verköstigen lässt, kann ich mir andererseits schon vorstellen, dass es auch für Z. etwas wärmer sein darf, wenn sie mehrere Stunden täglich so empfindliche Stellen zur Fütterung entblößen muss.
Selbst sie ist aber inzwischen davon ab, selbst im T-Shirt noch zu schwitzen, die Außerwerte haben sich auch wieder deutlich über dem Gefrierpunkt von Wasser eingespielt, und so wurde vorgestern angefangen, das Heizsystem der Wohnanlage nicht mehr mit Vollleistung in Anspruch zu nehmen, und auch öfter zu lüften, als einmal vor dem Schlafengehn (wenn ich versuchte, es für den nächsten Morgen etwas zu verangenehmern). Schritt für Schritt, oder besser, in sanfter Überblendtechnik bewegen wir uns jetzt wieder auf ein Niveau zu, bei dem man nicht vor jedem Verlassen der vier Wände die mit einem Abziehgummi die Schweißtropfen von den offenliegenden Hautpartien wischen muss, um nicht Gefahr zu laufen, vom Wind auf unter 30°C heruntergekühlt zu werden.
Und damit es auch von der Stimmung her passt, schnurrt der Brenner gerade über einer Sammlung von 244 Café del Mar-Tracks, die ich mir von jeder Menge Ausleih-CDs zusammengesammelt hab. 21 Stunden Chill-Out Mucke - das Büblein wird nie laufen lernen, er wird direkt schwingen!
Yooee - 2006-02-18 17:22 - Steht unter:
2 Bueblein
Heute war mal wieder Badetag für Julius.
Er scheint das in vollen Zügen zu genießen und irgendwie hab ich das Gefühl, als würde er das warme Wasser genauso genießen wie die Aufmerksamkeit der Kamera.
Yooee - 2006-02-04 22:56 - Steht unter:
2 Bueblein
Das Wort "
paparieren" benutzte auch meine Nichte vor ein paar Jahren mit der gleichen Bedeutung. Der Papa wirds schon richten. Wär schon fast Zeit, es in den Duden aufzunehmen.
Ich fürchte aber, dass Julius das nicht so erleben wird. Ihm wird eher etwas einfallen wie "Mami, der Lastwagen ist KAPAPAPUTT - ich will einen neuen!"
Mit dem Handwerklichen hab ich es eben nicht so....
Yooee - 2006-02-03 12:15 - Steht unter:
2 Bueblein
Am Wochenende ruht man sich aus und tut aber auch was für den Körper. Zum Beispiel Nackentraining:

Yooee - 2006-01-29 13:49 - Steht unter:
2 Bueblein