Dienstag, 17. Juli 2007

Warten an allen Fronten

Wenn es auch an der Situation selbst nichts ändert, so hab ich mit den Küchenpostings doch ein kleines Grüppchen von Leuten erreicht, denen es ähnlich geht. Gerade gestern haben sich noch die "Leidensgenossen II" zu Wort gemeldet, die immerhin schon einen 100-EUR-Gutschein für 4 fehlende Fronten bekommen haben. Da bin ich mit meinem Köttbullargutscheingutschein noch ziemlich weit hinten.

Image Hosted by ImageShack.us
By yooee, shot with Canon EOS 300D DIGITAL at 2007-07-16

Hier jedenfalls ein kleines Update zum Informationsstand, und als treues Ikea-Family-Mitglied ist es jetzt auch an der Zeit, ein eigenes Kapitel im Menü zu benennen.

Vor ein paar Tagen scheint sich ja alles ganz einfach noch einmal zu verzögern.

Als Reaktion darauf teilte uns jemand anders per Email mit, dass in den Ikea-Häusern den Kunden schon gar keine Nexus-Schwarzbraun-Küchen mehr verkauft werden, Wartende mit bereits ausgeführter Bestellung bereitet man schon mal darauf vor, dass die Produktion inzwischen eingestellt und es nötig sein könnte, dass man sich andere Fronten aussucht. So ein Bisschen haben wir uns mit dieser unbequemsten aller Möglichkeiten schon abgefunden. Da wir aber zumindest Fronten drin haben, wenn auch nicht die gewünschten, die auch passabel aussehen, haben wir keinen großen Zeitdruck und lassen das Abwägen zwischen anderen vielleicht noch zum Rest des Raumes passenden Fronten für den Herbst oder Winter übrig.

Ende letzter Woche erhielt ich dann wieder eine Email, in der einer Ikeatikerin, die sich nach Abraten durch den Ikea-Mitarbeiter von vornherein andere Fronten ausgesucht hatte, doch noch eine ganz neue Entwicklung in Aussicht stellt. Ich erlaube mir, aus der Email zu zitieren:

Hallihallo, ich war diese Woche bei IKEA Düsseldorf und habe meine Küche bestellt, unten weiß und oben Rubrik schwarzes Glas. Während der Auftrags-Aufnahme erwähnte ich, dass ich ja am liebsten Nexus schwarz-braun haben würde, aber das gäbe es ja wohl nicht mehr??

Der Typ guckt mich strahlend an: Im Moment nicht, aber IKEA hat einen anderen Lieferanten gefunden, der diese Fronten herstellen kann. Ab September läuft die Produktion wieder an.
Ich: "Ach echt? Aber dann brauchen Sie ja die ersten Monate allein dafür, um alle Kunden und offenen Aufträge zu bedienen, die noch auf die Nexus-Fronten warten."
Er: Wieso, da ist doch nichts mehr offen?
Ich: Har har har, das weiß ich aber besser :-)


Ist da ein Licht am Ende des Tunnels?

Wer dazu mehr weiß, möge sich gerne hier äußern - ich bin gespannt!

Eigentlich als Schuss ins Blaue hab ich vorletzte Woche mal wieder einen (Papier-)Brief an die Ikea-Deutschlandzentrale in Wallau geschrieben und dann noch einen zur Wiege Ikeas nach Schweden. Zumindest für eines der beiden hab ich per Email schon eine Eingangsbestätigung erhalten und die Ankündigung, dass man mir demnächst antworten werde. Vielleicht kommen aus dieser Antwort ja verwertbare Neuigkeiten auf den Tisch.

Dienstag, 10. Juli 2007

Suchbild: Besuch im Garten

Sonntagvormittag, an unserem Zaun hintenraus, na, wer sieht es zuerst?

Image Hosted by ImageShack.us
By yooee at 2007-07-10

Schon ganz gut versteckt, hier vielleicht etwas besser:

Image Hosted by ImageShack.us
By yooee at 2007-07-10

Jetzt haben wir es aber, da ist es:

Image Hosted by ImageShack.us
By yooee at 2007-07-10

Süüüüüüß!

Image Hosted by ImageShack.us
By yooee at 2007-07-10

Wenn es in Kameras noch Filme gäbe, hätte ich zwei durchgeschossen. So knipste ich wild drauflos und musste nur gelegentlich warten, bis die Speicherkarte wieder soweit war.

Image Hosted by ImageShack.us

Wer braucht einen Wildpark? Nur für den Streichelzoo ist es noch nicht zutraulich genug. Das schaffen wir noch...

Mittwoch, 4. Juli 2007

Alles, was über Fleischwurst hinausgeht...

... muss man an der Fleisch- und Wurst-Bedienungstheke unseres örtlichen Edeka-Aktivmarktes mit Vorsicht genießen. Manchmal reicht auch das nicht aus, wenn man zum Beispiel für die Weihnachtsfeiertage eine Woche vorher Gänsekeulen bestellt, diese am Tag vor Heiligabend abholt, die Kühlkette selbstverständlich aufrecht erhält und dann bei der Entnahme aus dem Kühschrank am 1. Weihnachtsfeiertag ein Geruch aus der Tüte drängt, als wären sie noch von Sankt Martin übriggeblieben. Aber das wollte ich gar nicht erzählen.

Diese Woche gibt es Kalbshaxe im Angebot.
Image Hosted by ImageShack.us
Die kann man sich schonmal für einen schönen Braten in den Gefrierschrank legen, deshalb lenkten wir den Gitterwagen gestern mal wieder dorthin. Seit er weiß, dass es da immer ein Rädchen Fleischwurst gibt, fängt Julius schon in der Gemüseabteilung an, in Richtung Fleischtheke zu winken, so war er auch gestern beschäftigt, in der Warteschlange auf sich aufmerksam zu machen.

Yooee: Sie haben diese Woche Kalbshaxen im Angebot, davon hätt ich gerne zwei oder so.
Verkäuferin: Weiß ich gar nicht, muss ich erstmal nachschauen (blättert im Prospekt, findet das Angebot schließlich auf der letzten Seite)
Yooee: Dann mal zwei davon, bitte, wenn es noch welche gibt (ich sah keine in der Verkaufstheke)
Verkäuferin: Ja, äh... (schaut kurz in die Verkaufstheke und nimmt eine Schweinshaxe in die Hand)
Image Hosted by ImageShack.us
Yooee: Die will ich nicht.
Verkäuferin: Wieso?
Yooee: Das ist eine Schweinshaxe. Da ist Schwarte dran.
Verkäuferin: Ja, ach so, da muss ich erstmal hinten nachfragen. (nach hinten): Haben wir noch Kalbshaxen da?
Hinten: Heute schon aus. (zu mir): müssten Sie morgen vormittag nochmal reinschaun.
Yooee: Ja gut, mach ich dann mal.

Nix gekauft, keine Fleischwurst für Julius.

Anscheinend gibt es da im Edeka-Aktivmarkt ein Rotationssystem, so dass jede von den Verkäuferinnen mal hinter die Fleischtheke darf/muss. Ein bisschen Warenkunde, zumindest über das, was gerade im Angebot ist, wäre vielleicht doch angebracht. Ich würd ja gerne wissen, wieviele Kalbshaxen mit Schwarte die Dame gestern an den Mann gebracht hat.

Dienstag, 3. Juli 2007

Ungern gesehene Gäste

... hab ich am Wochenende im Garten entdeckt. Am Samstag war es noch an einem einzigen Ast, Sonntag waren schon beide eingesponnen, wer weiß, wie weit es noch gegangen wäre, wenn wir nicht am Sonntag gegrillt hätten.

Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

So fand das Eier produzierende Grüppchen in holländischem Fan-Dress (oder waren das noch Übriggebliebene vom evangelischen Kirchentag?) in der Anheizphase der Grillglut ihr Ende.

Montag, 2. Juli 2007

Werke

Höre im Auto gerade Graceland von Paul Simon. Konnte ich früher nicht im Auto hören, weil ich es erst auf Kassette hätte aufnehmen müssen.

Ein alter Schinken, mag man sagen, aber: Das Album ist doch eins der ganz großen Werke der Popmusik, wie es nicht viele gibt.

Wollte ich mal so bemerkt haben.

Guerilla-Mülltrennung

Schon seit einigen Jahren belegen Studien, dass es wirtschaftlich immer weniger sinnvoll ist, den Müll in den Haushalten trennen zu lassen, anstatt ihn in modernen Anlagen auseinanderzusortieren. Das Duale System Deutschland hat sich mit dem noch bestehenden System in den letzten 15 oder 17 Jahren eine goldene Tonne verdient und klammert sich deshalb verständlicherweise daran fest. Verluste, die durch schlechte Sortierung und damit mangelhafte Verwertbarkeit des Wertstoffmülls wie auch durch die Getzteslücke von sogenannten Selbstentsorgersystemen entstehen werden ohnehin wieder auf den Steuerzahler abgewälzt.

Sicher dauert es aber nicht mehr lange, bis sich die Sortiererei unter dem Spültisch wieder erledigt hat. Der geneigte Verbraucher mag durch bewusste engagierte Mülltrennung diese Restsortierzeit durch seine aktive Mitwirkung verkürzen: Wenn immer mehr Bürger immer mehr Wertstoffe OHNE den grünen Punkt in die Gelben tonnen stopfen, rentiert es sich für das DSD immer weniger und der Verlust geht schneller in die Höhe. Bald ist es dann nicht mehr vertretbar, dem alten Sortiersystem den Vorzug gegenüber der neuen Anlagensortierung zu geben.

In kleinen Schritten, die bei der Kontrolle der gelben Tonnen und Säcke nicht erkennbar sind und deshalb nicht zum Stehenlassen des Wertstoffmülls führen können, treibt man die Entscheidungsfindung voran. Volksbstimmung mit dem Joghurtbecher, sozusagen.

Freitag, 29. Juni 2007

Früher oder später kriegen wir sie

Die KW 26 neigt sich dem Ende zu und IKEA hat mich nicht enttäuscht. Sie hätten mich enttäuscht, wenn ich wirklich gehofft hätte, dass wir die Fronten Nexus schwarzbraun oder auch nur einen verbindlichen Liefertermin wirklich diese Woche bekommen. Hab ich aber nicht, mir war schon eher klar, dass das noch etwas dauern wird.

Und so ist es nun auch.

Meinem persönlichen Kundenbetreuer bei Ikea ist es wirklich unangenehm, mir schon wieder eine Verzögerung aufbrummen zu müssen. Süss, er schreibt:

"Aber es ist wohl so, dass der vermeintliche Liefertermin nun wohl die KW 35 sein wird. "

Wie soll ich das denn nun einordnen? Ist es der Termin, von dem ER meint, es würde der Liefertermin? Oder wollte er verbindlich sagen? (Nein, das ganz sicher nicht!)

Na ja, wie schon berichtet, ist unsere Küche ja benutzbar, und im Moment haben wir keinen Nerv, uns nach anderen Fronten umzusehen. So lassen wir es erstmal, wie es ist, und dann kommen eben irgendwann die Nexus schwarzbraun Fronten oder eben doch andere. Das seh ich jetzt inzwischen sehr entspannt.

Trotzdem sind alle Leidensgenossen herzlich eingeladen, mir ihre Erfahrungen mit Ikea und Nexus schwarzbraun mitzuteilen. Hier als Kommentar oder auch per Email unter derwein (at) yahoo.com Eine hat sich schon bei mir gemeldet, der wurde gesagt, die Produktion der Fronten würde - wenn überhaupt - frühestens im Oktober wieder anlaufen. Und dann müssen die aufgelaufenen Bestellungen erstmal abgearbeitet werden. Und dann wird die Front vielleicht auch wieder mal in die Ausstellung kommen. Oder sollte man mal bei Alno, Nobilia & Co fragen, was eine ersatzweise Anfertigung solcher Fronten für eine Küche kosten würde? - Ach, um sowas mach ich mir jetzt erstmal gar keine Sorgen. Genug anderes zu tun.

Mittwoch, 27. Juni 2007

Viele Küchen verderben den Brei

Um die Teilnahme an der Küchenumfrage wird gebeten.

(Was bisher geschah)

Freitag, 15. Juni 2007

Sommerzeit ist Erntezeit

Im Garten, den wir wegen einschlägiger Renovierungs- und Umzugsmaßnahmen dieses Jahr etwas hintenanstellen mussten, tut sich auch ohne unsere direkte Einwirkung einiges. Julius hat einen Riesenspaß daran, Früchte direkt von der Pflanze zu essen.

Erdbeeren sind schon durch, die haben unter dem trockenen April etwas gelitten, aber Johannisbeeren sind einige dran. Und so ließ sich der kleine Herr Prinz einen Stuhl in Reichweite hinstellen und pflückte sich immer mit zwei Fingern eine nach der andere in den Schnabel.

Image Hosted by ImageShack.us

Schön, dass er nicht später mal Fragen wird, ob das Obst im Supermarkt wächst...

Freitag, 8. Juni 2007

Zuviel Poesie auf einmal

Gestern, am späten Nachmittag, waren wir auf ein Bier in einer der hiesigen Dorfwirtschaften. Dort, wie auch in den anderen Dorfkneipen erwartete man gespannt die Rückkehr der Fussballmannschaft vom Endspiel des Fussball-Rheinlandpokals, wo der TuS gegen eine Mannschaft aus Trier bestehen musste, die normalerweise ein paar Klassen höher spielt.

Die Spannung war im ganze Dorf zu spüren, leider kam irgendwann die Nachricht, dass die Jungs 2:1 nach Verlängerung verloren hatten. Trotzdem eine wirklich tolle Leistung, dem großen Favoriten doch shttp://static.twoday.net/modBetterEditor/editor_icon_link.gif
[link]o ein Zitterspiel abgetrotzt zu haben.

Am Stammtisch ein junger Mann, der eine Gitarre dabei hatte und den Stammgästen was vorzupfte. Karnevalslieder wären gern genommen und beklatscht worden, die gehen hier zu jeder Tages- und Jahreszeit, selbst nach einer Beerdigung könnte ein "Echte Frünnde stonn zusamme" passieren. Soviel Gefühl für sein Publikum schien der Gitarrist aber noch nicht zu haben, er seufzte linkes Liedgut von einem Soldaten, auf dessen Grabstein Jahreszahlen gemalt waren, aus denen hervorging, dass er nur 19 Jahre alt geworden war. Seine Jugend und sein Leben hatte er gegeben, und dabei war er nur genauso belogen worden, wie wir auch heute noch belogen würden.

Das war etwas zuviel politische Poesie für den Stammtisch. Außer dem einen, der zwischendurch immer einschlief, und den beiden, die zu anständig waren um etwas dazu zu sagen, murmelten alle vor sich hin, dass es jetzt auch langsam reichte, und ob er nicht was anderes spielen könnte.

Später probierte er es noch mit Let it be und Blau blüht der Enzian, aber da war das Kind wohl schon in den Brunnen gefallen...

Anlagetipp und Poesie

Heute morgen per Email:

der mineralbusiness entwickelt sich schnell!
sehen sie es am donnerstag 7. juni!

entreprise: harri expl inc
letzt. schlu?k: 0.45
5-t.ag prog.: 1.80

k,?rzel: e f d
w-k,n : a 0 h 0 5 q

verlieren sie keine moglichkeit
kau-fen vor es sehr spat wird

300-400 Interessen in folgenden 5t
fugen sie efd in ihre liste am
donnerstag 7. juni!

Und den Menschen fehlt es an Phantasie. Anders, es gibt keinen andern Weg fXr den, der.

Der Fluss reden, auch er ist berufen. Und es rollte der Donner eines dritten funkelnden Schnellzuges vorbei.
Siehe, nun bist. Von den Laternenanz.
Ich habe dir ein ganz kleines Schaf geschenkt. Aber ist nicht jedes Leben, ist nicht jede Arbeit schXn.


Bemerkenswert, die letzten paar Zeilen. DARÜBER sollte man mal nachdenken...

Montag, 4. Juni 2007

DMC

Ich bin ja nun wirklich kein Autonarr oder sowas, aber gerade auf dem Rückweg vom Post holen kam mir ein waschechter DeLorean entgegen.

Wer mit Zurück in die Zukunft aufgewachsen ist, muss da einfach kurz ehrfurchtsvoll zusammenzucken. Am liebsten hätte ich umgedreht und wäre ihm hinterhergefahren. Passiert ja nicht alle Tage....

Wer nicht weiß, wovon ich überhaupt rede, kann sich hier mal schlau machen.

Sonntag, 27. Mai 2007

Vergiss Köttbullar!

So, es ist schon einige Zeit her, seit uns die Küchen-Hiobs-Botschaft ereilte erreichte. In der Zwischenzeit ist einiges passiert.

Zunächst versuchte ich es also doch noch mal bei der Hotline, aber schon nach wenigen Momenten wusste ich, dass ich das wirklich nicht hätte machen müssen. Oder hat schonmal jemand ernsthaft darüber nachgedacht, (Vorschlag der Hotlinerin:) für ein paar Wochen oder Monate eine Küche OHNE FRONTEN* zu benutzen? Nein, danke!

Also wurde ich schriftlich tätig. Ich schilderte unsere Situation emailig dem Ikea-Haus Koblenz und der Ikea Zentrale sowie postschriftlich der Geschäftsführerin von Ikea Deutschland, Frau Petra Hesser. Es dauerte dann auch nur zwei oder drei Tage, da erreichten mich Telefonanrufe von plötzlich viel bemühteren Service-Mitarbeitern, die auch richtig Vorschläge für einen Übergangs-Kompromiss machten. Kurzzeitig geneigt, tatsächlich gleich andere Fronten zu bestellen, ließen wir uns dann doch auf folgendes ein: Die Küche wird so schnell wie möglich geliefert, aber mit provisorischen Ersatzfronten. Dafür akzeptierten wir die einfachsten, die Ikea für das Faktum-Küchenprogramm anbietet, nämlich Ärlig in weiß. Sobald die von uns begehrten Fronten in Nexus schwarzbraun lieferbar sind, schickt Ikea jemanden, der sie bringt, die weißen Fronten aus- und die richtigen einbaut.

Es dauerte kaum eine Woche, da kam die Lieferung von Ikea schon an. Also schraubte ich eine Woche lang abends jeweils so um die zwei Stunden Küchen-Korpusse zusammen. Pro Schrank und unter Verwendung des Akkuschraubers muss man 20 Minuten rechnen**, wenn man allein arbeitet. Schneller geht es kaum, selbst wenn es ein kleiner Schrank ist, länger dauert es selten, selbst wenn es ein großer Schrank ist. Das liegt wahrscheinlich daran, dass viel von der Zeit fürs Auspacken der Teile und das Annageln der Rückwand draufgeht. Ja, und dann kam auch schon ein Ikea- sowie Edelküchenerfahrener Kücheneinbauer, der alles "ins Wasser setzte" und wie vorgesehen zusammenbaute.

Schwupps - die Küche ist drin.

Image Hosted by ImageShack.us

Die weiße Arbeitsplatte ist natürlich dafür vorgesehen, dass die Fronten irgendwann mal dunkel sind. Weiß mit weiß sieht irgendwie so aus wie im Labor bei meinem Hausarzt. Und da wir die Dekor-Deckseiten wegen des Provisoriums erstmal weggelassen haben, ist auch die Rückwand der Kochinsel noch Kartonbraun. Aber insgesamt kann man jetzt alles benutzen, und selbst für ein Provisorium ist sie echt gut geworden.

Bei Besuchen in den Ikea-Häusern Koblenz, Köln und Augsburg in den letzten paar Wochen ist uns übrigens aufgefallen, dass die Fronten Nexus schwarzbraun aus den Ausstellungen praktisch vollkommen verschwunden sind. Das könnte heißen, dass bei Ikea davon keine mehr verkaufen möchte, bis die noch stehenden Bestellungen abgearbeitet sind. Es könnte aber auch heißen, dass man gar nicht daran denkt, noch jemals ein Stück in diesem Dekor an einen Kunden auszuliefern, egal, ob er im November 2006 bestellt hat, oder die Front in einem alten Katalog irgendwo gefunden hat. Letzteres würde uns nochmal vor einen ganz neuen Auswahlprozess stellen, in dem wir alle Vor- und Nachteile nochmal ganz genau gegeneinander abwägen müssten. Aber erstmal hoffen wir auf den angekündigten Ausliefertermin in Woche 25 oder 26, wie es uns Ikea zuletzt ins Aussicht gestellt hat. Der geneigte Leser möge uns die Daumen drücken, dass das wirklich einmal Wahrheit wird.




* Fronten sind bei Küchen die sichtbaren Bretter der Schubladen und Auszüge sowie die Türen der Fächer und Schränke
** 20 Minuten ist inclusive Leim auftragen. Da wir nicht damit rechnen, die Küche nochmal auseinanderzubauen, kann eine Leimnudel hier und da nicht schaden. Wer ohne Leim baut, spart wahrscheinlich so um die 3 Minuten je Korpus.

Vier Wochen später

Mensch, schon vie Wochen nix mehr gebloggt....

Mal schnell in die Küche schaun, dann gehts los.

Image Hosted by ImageShack.us

Mehr: gleich.

Montag, 30. April 2007

Neue Aussichten

Die Herbstaussicht im Header musste mangels winterlichen Schnees bis heute herhalten.

Image Hosted by ImageShack.us

Inzwischen ist alles so fett grün, dass das gelbe weg muss, deshalb oben ab sofort das aktuelle Bild.

Maibaum war gestern

Hier in der Gegend ist es brauch, dass junge Männer, wenn sie ein ein junge Frau begehren, in der Nacht vom 30. April zum 1. Mai eine junge Birke an ihr Haus stellen.

Auf dem Feld gegenüber hat einer aber anscheinend vorgestern und gestern schon mal vorgearbeitet. Mit Rasenmäher, einem eigenen oder für den Anlass angemieteten Feld und wahrscheinlich einem riesigen Geodreieck brachte er seine Liebe in Großformat zum Ausdruck.

Image Hosted by ImageShack.us

Wie romaaaaantisch!

Ein Konkurrent muss sich da jetzt schon was einfallen lassen, um das zu toppen!

Ganz feste....

... hielt ich gestern das kleine Böschchen, das nur noch selten bohrt, aber einen großen Teil der Mischungen an Kleistern, Ansetzgips, Gipsputz, Fliesenkleber und Mörtel auf unserer Baustelle übernommen hat.

Ganz feste hielt ich auch den Bohrfutterschlüssel, um den Quirl endlich mal so fest zu bekommen, dass er sich nicht nach ein paar Runden im Zement-Sand-Kiesbrei wieder löst.

Ganz feste kniff ich für einen Moment die Augen zu, als ich merkte, dass ich die Kuppe meines Zeigefingers ein Stückchen zwischen Bohrfutter und Schlüssel reingedreht hatte. Autsch!

Das Ergebnis war eine Zimmermannslaus erster Güte:

Image Hosted by ImageShack.us

Tut schon gar nicht mehr weh...

Mittwoch, 25. April 2007

Küchen-Hiobs-Botschaft

Wie bereits berichtet, ist unsere Küchenplanung schon seit Ende 2006 fertig. Unser Einzugstermin , der zuerst für "vor Karneval 2007" gewunschträumt war, sich dann aber immerhin für den 1. April verwirklichte, passte zunächst recht gut zu dem von Ikea angekündigten voraussichtlichen Liefertermin in der Woche des 26. April 2007. Für die paar Wochen kann man auch mit einer flüchtlingshaft eingerichteten Notküche zurechtkommen.

Termingerecht hab ich kürzlich auch die Arbeitsplatten bestellt, nach etwas Preisvergleich für genau das gleiche Produkt des gleichen Herstellers mit den gleichen Maßen übrigens beim örlichen OBI um 228 EUR (ca. 33%) billiger als beim örtlichen Toom Baumarkt. Die wurde gesten geliefert und würde nun rechtzeitig für den Kücheneinbau innerhalb der nächsten 2 oder 3 Wochen zur Verfügung stehen.

Je näher der Ikea-Liefertermin rückte, desto öfter fragte ich auf der Ikea-Internetseite den Bestellstatus ab. Der Verkäufer hatte damals, im November, gesagt, dass die Termine immer sehr vorsichtig angegeben würden, so dass es zwar schneller gehen, aber auf keinen Fall später werden könne. Es ging aber nicht schneller, was mir angesichts unserer weiteren Terminplanung auch ganz gut passte. Letzten Freitag stand immer noch der 26.4. als Liefertermin drin.

Image Hosted by ImageShack.us

Am Montag, also vorgestern, checkte ich nochmal nach und musste schon ein paarmal mit den Augen zwinkern, als da tatsächlich als neuer voraussichtlicher Liefertermin die Woche des 9.7.07 drinstand. Juli! Hochsommer! Noch 3 Monate zum Kochen und Wasser holen in den Keller wackeln! Aaaaaaaah!

Den Blick in die Lieferbedingungen der Bestellung hab ich mir erstmal erspart - das Wort "voraussichtlich" reicht schon, um zu wissen, dass man da nicht unbedingt großen Druck ausüben kann. Als erstes wollte ich mir bei der Telefon-Hotline Luft machen, aber die Dame am Telefon war dermaßen verständnisvoll, kooperativ und deeskalierend, dass mir schon nach wenigen Sekunden die Lust verging. Für alles, was es zu entscheiden geben könnte, wäre sie sowieso nicht kompetent.

Also hab ich jetzt mal hingeschrieben. Vielleicht hat man ja einen Vorschlag, wie man bei Ikea für die Produktionsprobleme mit den Nexus schwarzbraun Fronten, durch die sich die Lieferzeit für meine und sicher auch noch viele andere Bestellungen von 23 auf nun (mindestens) 34 Wochen verlängert, Verantwortung übernehmen kann.

Mit einer Gratisportion Köttbullar ist ja oft schon viel erreicht...

Montag, 23. April 2007

Schönes Wetter - Julius im Garten

Auch wenn er hier sehr brav schaut, er würde schon gerne die (noch fertig zu renovierende) Treppe hochklettern:

Image Hosted by ImageShack.us

Nachmittags waren wir im Garten, wo schon überall die Grillsaison auf Hochtouren läuft, wollten wir dem nicht nachstehen. Julius hat da einen Riesenspaß und steckt inzwischen auch nicht mehr alle Steine und Erdkrümel in den Mund.

Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

Bockbierbowle

- eine frage der richtigen mischung -

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Ach...
...schau an! :-) Ja, mach mal! ich hab' auch eben...
Budenzauberin - 2019-11-09 09:22
7
Seit fast 7 Jahren gibt es von mir nix Neues. Kann...
Yooee - 2019-08-20 15:43
Die Ursache sind unsere...
Die Ursache sind unsere Hühner. Wo es Hühner gibt,...
Yooee - 2017-11-21 08:41
Puh, gut daß ichhier...
Puh, gut daß ichhier eben eine frische Schneise in...
Budenzauberin - 2017-11-21 08:34
Zehn Tage später kann...
Zehn Tage später kann ich schon sagen, dass unser Nutella...
Yooee - 2017-11-21 08:24

Party, but Perform!

Wo es sich sonst noch lohnt zu klicken:

kostenloser Counter

politicallyincorrect BILDblog kritisch Visitor locations

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits

Impressum-artiges

Informationen zur Identität, Postadresse, Blutgruppe auf Anfrage unter derwein - at - yahoo punkt com

Status

Online seit 7380 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021-07-15 02:09

2 Bueblein
Aufgewaermt
Aus aktuellem Anlass
Ausländer
Birth of Bockbierbowle
Bloede Momente im Alltag
Blog_for_money
Chiliplantage
Der 2005er Rotwein
Draussen
Einkaufen
Gaestebuch, grafisches
Glueck
Golf
Header
Hochwasser
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren